Franz-Josef Meiers: Zwischen den Blöcken, Gebunden
Zwischen den Blöcken
- Die beiden deutschen Staaten im Ost-West-Konflikt 1949 bis 1990
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Stefan Creuzberger, Dierk Hoffmann, Dominik Geppert
- Verlag:
- Bebra Verlag, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783898092883
- Artikelnummer:
- 12532759
- Sonstiges:
- ca. 10 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 3.2.2026
Klappentext
Dieses Buch beschreibt die deutsch-deutschen Beziehungen von der doppelten Staatsgründung 1949 bis ins Jahr 1990. Während sich DDR und Bundesrepublik im Zeichen des Kalten Krieges zunächst stark voneinander abgrenzten, begannen sie im Sog der Entspannungspolitik seit 1969 ihre Beziehungen schrittweise auszubauen. Auch als es ab 1979 zu einer neuen Eiszeit zwischen den globalen Supermächten kam, waren die beiden deutschen Staaten bestrebt, ihre Dialogpolitik fortzusetzen. Franz-Josef Meiers zeigt, wie stark der deutschlandpolitische Handlungsspielraum auf beiden Seiten der Mauer von äußeren Bedingungen abhängig war und beeinflusst wurde - bis hin zur Systemkrise in der DDR, die letztlich die Weichen für die deutsche Wiedervereinigung stellte.
Biografie (Stefan Creuzberger)
Stefan Creuzberger, Dr. phil., Privatdozent für Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität Potsdam. Lehrbeauftragter für Europastudien an der RWTH Aachen; Gastprofessuren an den Universitäten Plovdiv, Bulgarien (2000, 2001), Bologna, Italien (2006) und Western Ontario, London/Kanada (2007).Biografie (Dierk Hoffmann)
Dierk Hoffmann, geboren 1963, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Abteilung Berlin und Lehrbeauftragter am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.Biografie (Dominik Geppert)
Dominik Geppert, Jahrgang 1970, studierte Geschichte, Philosophie und Rechtswissenschaften in Freiburg und Berlin. 1996-2000 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin tätig. Im Herbst 2000 promoviert er mit einer Arbeit über Margaret Thatcher und die Entstehung des Thatcherismus in den Jahren 1975 bis 1979. Seit November 2000 ist er am Research Fellow am Deutschen Historischen Institut in London tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.