Frank Rönicke: Tschechische Lastwagen 1950 bis 1990, Kartoniert / Broschiert
Tschechische Lastwagen 1950 bis 1990
- Skoda-LIAZ, Tatra & Co.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Podszun GmbH, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751611886
- Artikelnummer:
- 12479012
- Umfang:
- 80 Seiten
- Sonstiges:
- 180
- Gewicht:
- 304 g
- Maße:
- 239 x 169 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.10.2025
Klappentext
Bereits vor der Gründung der Tschechoslowakischen Republik im Jahr 1918 gehörte das Land zu den europäischen Automobilpionieren. Marken wie 'Praga', 'Tatra' und später auch 'Skoda' wurden über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Nach 1945 wurden die Unternehmen zwar verstaatlicht, aber trotz planwirtschaftlicher Regulierungen und sowjetisch gelenkter RGW-Vorgaben, konnte die CSSR bis 1990 ein Nutzfahrzeugprogramm weiterentwickeln und aufrechterhalten wie dies in keinem anderen Land des Ostblocks - der Führungsmacht Sowjetunion ausgenommen - möglich war. Frank Rönicke kennt sich im osteuropäischen Fahrzeugbau aus und wirft einen Blick zurück auf die zwischen 1950 und 1990 in der CSSR gebauten Lastwagen.
Biografie
Frank Rönicke, Igersheim, wuchs in der DDR auf und hat nicht zuletzt deswegen eine ganz besondere Beziehung zu den Ost-Mobilen aus Zwickau und Suhl. Er ist ausgewiesener Fachmann in Sachen Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits viele Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen. Seine Bände über Trabant und Simson fanden sehr viel Beachtung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
