Frank Pieter Hesse: Hesse, Fr: »Gärten sollen kein Geschwätz sein«, Fester Einband
Hesse, Fr: »Gärten sollen kein Geschwätz sein«
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Hartmut Frank, Ullrich Schwarz
- Publisher:
- Dölling und Galitz Verlag, 01/2021
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783862181322
- Weight:
- 1990 g
- Format:
- 274 x 216 mm
- Thickness:
- 40 mm
- Release date:
- 11.1.2021
Blurb
Der Gegensatz von Gebautem und Gepflanztem, von Architektur und Vegetation war Leitmotiv des großen Gartenarchitekten Gustav Lüttge (1909 - 1968). Er gestaltete Privatgärten für Hamburger Bauherren wie Bucerius, Kühne, Reemtsma, Springer und Warburg. Für die IGA 1953 in Hamburg entwarf er den Alsterpark, sein wohl bekanntestes Werk, das bis heute von der Bevölkerung hoch geschätzt wird. Er entwarf die Wohngärten der von Richard Neutra geplanten Siedlungen in Quickborn und Walldorf, Grünanlagen für das Berliner Hansaviertel, für Schulen und Krankenhäuser, den Kurpark Mölln sowie ungewöhnlich modern gedachte Gedenkmale. Diese erste Werkmonografie gibt einen umfassenden Einblick in Denken und Schaffen eines der wichtigsten Gartenarchitekten der Nachkriegszeit. Zahlreiche zeitgenössische Fotografien und Pläne insbesondere der Wohngärten veranschaulichen Lüttges Stilentwicklung. Ein kommentiertes und reich bebildertes Werkverzeichnis, wichtige Originaltexte sowie Stimmen von Zeitgenossen vervollständigen das Bild eines leidenschaftlichen Gärtners.Biography (Ullrich Schwarz)
Ullrich Schwarz, geb. 1950, Dr. phil., ist seit 1984 Geschäftsführer der Hamburgischen Architektenkammer.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.