Frank Frössel: Risse in Gebäuden, Gebunden
Risse in Gebäuden
- Damit aus einer Fassade kein Ris(s)iko wird
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658470951
- Artikelnummer:
- 12419406
- Umfang:
- 477 Seiten
- Sonstiges:
- XXXV, 477 S. 352 Abbildungen, 332 Abbildungen in Farbe.
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2025
- Gewicht:
- 1272 g
- Maße:
- 260 x 183 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.8.2025
Klappentext
Das Fachbuch setzt sich ganzheitlich und systemisch mit Rissen in der Fassade auseinander. Hierbei orientiert sich der Aufbau des Fachbuches an der so genannten Rissologie: Nach einer kurzen Einleitung werden die Grundlagen über die allgemein gültige Entstehung von Mikro- und Makrorissen sowie die verschiedenen Rissbilder und -arten in verschiedenen Baustoffen und Bauteilen beschrieben und ausführlich dargestellt. Anschließend werden die unterschiedlichen Untersuchungsmethoden im Rahmen der Riss-Diagnostik vorgestellt und eine Bewertung nach technischen, optischen und rechtlichen Aspekten vorgenommen. Des Weiteren erfolgt eine Rissklassifizierung nach Rissarten und Entstehungsursache: Baugrundbedingte Risse, konstruktiv bedingte Risse, untergrundbedingte Risse und putzbedingte Risse werden ausführlich beschrieben und anschaulich dargestellt. Den Abschluss des technischen Teils stellt die Instandsetzung der verschiedenen Rissarten dar. Ein Schwerpunkt des Fachbuches ist die objektive Beschreibung der Vor- und Nachteile sowie Anwendungsgrenzen verschiedener Sanierungssysteme. Die Rissologie wird abgerundet durch vorbeugende Maßnahmen, um Risse in Fassaden zu vermeiden. Den Abschluss des Fachbuches bildet eine rechtliche Betrachtung über Risse in Gebäuden. Hierbei werden die verschiedenen Rissarten, -ursachen und -auswirkungen sowie -instandsetzungen rechtlich bewertet. Ein Muss für alle Sachverständigen und Gutachter, Architekten und Planer sowie ausführende Fachbetriebe, Baustoffindustrie und -fachhandel sowie Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht. Das Fachbuch eignet sich ebenfalls für die berufliche Aus- und Weiterbildung, da komplexe Sachverhalte einfach und verständlich vermittelt werden. Das Buch wird durch ein umfangreiches Glossar komplettiert.
Biografie
Frank Frössel, Jahrgang 1968 ist Autor zahlreicher Fachartikel und Referent in Seminaren und Vorträgen; Produktmanager für Mauerwerkstrockenlegung und Kellersanierung sowie Projektmanager für Altbausanierung bei einem führenden Baustoffhersteller; Sachverständiger für Bautenschutz und Bausanierung; Mitglied im Bundesverband der Sachverständigen und Fachgutachter sowie in anderen, themenrelevanten Fachverbänden und Arbeitskreisen; Mitglied im Bundesarbeitskreis Baufachpresse§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
