Frank E. Yeomans: Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten, Gebunden
Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Borderline-Patienten
- Das TFP-Praxismanual. Online: Videos
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Elisabeth Vorspohl
- Verlag:
- SCHATTAUER, 01/2018
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608431605
- Artikelnummer:
- 2719024
- Umfang:
- 404 Seiten
- Sonstiges:
- Ca. 432 Seiten, ca. 15 Abbildungen, geb. Videos online
- Gewicht:
- 981 g
- Maße:
- 248 x 177 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2018
- Gesamtverkaufsrang: 7949
- Verkaufsrang in Bücher: 181
Klappentext
TFP: Ein Meilenstein in der Psychodynamischen Psychotherapie
Die Erfolge in der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen mit der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) sind überzeugend und inzwischen empirisch hervorragend gesichert. Die Begründer dieser Methode fokussieren mit ihrem neuesten Werk nun auf alle Patienten mit einer moderaten bis schweren Borderline-Persönlichkeitsorganisation (BPO). Präzise und eingängig erläutern sie Grundlagen und Genese der BPO und eröffnen den praktischen Zugang zu Strategien und Techniken der TFP:
- Wie setzt man den Rahmen für die Behandlung, wie sind die Phasen der Therapie aufgebaut?
- Wie lassen sich die Prinzipien der TFP konkret auf die spezifische Situation des Patienten anwenden?
- Wie entwickelt sich die Übertragung und wie ist sie zu analysieren?
- Wie geht man mit Krisen unterschiedlichster Art und mit dem Thema Suizidalität um?
Das Praxismanual verknüpft durchgängig die Analyse von Fallbeispielen mit den konkreten Behandlungsprinzipien - unverzichtbar für alle, die die TFP verstehen und anwenden möchten.
Keywords: Psychodynamische Psychotherapie, Persönlichkeitsstörungen, TFP, Borderline, BPO, BPD, Krisenmanagement, Suizidalität, Planung Psychotherapie
Klappentext
TFP: Ein Meilenstein in der Psychodynamischen Psychotherapie Die Erfolge in der Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen mit der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) sind überzeugend und inzwischen empirisch hervorragend gesichert. Die Begründer dieser Methode fokussieren mit ihrem neuesten Werk nun auf alle Patienten mit einer moderaten bis schweren Borderline-Persönlichkeitsorganisation (BPO). Präzise und eingängig erläutern sie Grundlagen und Genese der BPO und eröffnen den praktischen Zugang zu Strategien und Techniken der TFP: - Wie setzt man den Rahmen für die Behandlung, wie sind die Phasen der Therapie aufgebaut? - Wie lassen sich die Prinzipien der TFP konkret auf die spezifische Situation des Patienten anwenden? - Wie entwickelt sich die Übertragung und wie ist sie zu analysieren? - Wie geht man mit Krisen unterschiedlichster Art und mit dem Thema Suizidalität um? Das Praxismanual verknüpft durchgängig die Analyse von Fallbeispielen mit den konkreten Behandlungsprinzipien - unverzichtbar für alle, die die TFP verstehen und anwenden möchten. Keywords: Psychodynamische Psychotherapie, Persönlichkeitsstörungen, TFP, Borderline, BPO, BPD, Krisenmanagement, Suizidalität, Planung PsychotherapieBiografie (John F. Clarkin)
PhD John F. Clarkin ist Ko-Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen am New York Presbyterian Hospital, Westchester Division, Professor für Klinische Psychologie und Psychiatrie am Weill Medical College und an der Medizinischen Hochschule der Cornell University in New York; Past President der International Society for Psychotherapy Research; einer der führenden Experten für die Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen.Biografie (Otto F. Kernberg)
Otto F. Kernberg ist Ausbildungsanalytiker und Supervisor am Center for Psychoanalytic Training und Research der Columbia University und Professor der Psychiatrie am Cornell University Medical College sowie medizinischer Direktor des New York Hospital-Cornell Medical Center, Westchester Division. Er ist einer der international herausragenden psychoanalytischen Forscher und Theoretiker und tritt bei fast sämtlichen internationalen Psychotherapiekongressen in Erscheinung.Biografie (Elisabeth Vorspohl)
lisabeth Vorspohl ist eine renommierte Übersetzerin psychoanalytischer Literatur. Sie übersetzte u. a. Werke von Wilfred R. Bion und Daniel N. Stern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.