Frank Berzbach: Berzbach, F: Zwischenleben, Fester Einband
Berzbach, F: Zwischenleben
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Vier Tuerme GmbH, 01/2023
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783736504851
- Gewicht:
- 468 g
- Maße:
- 213 x 143 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.1.2023
Klappentext
Reisen mit dem Zug: wenn der Blick aus dem Abteil die Gedanken schweifen lässtEin Jahr lang Deutschland mit der Bahn "erfahren". Für jede Verabredung, jeden Ortswechsel nichts anderes als den Zug nutzen. Das bedeutet: Tag für Tag Begegnungen mit Menschen, Beobachtungen und Unterhaltungen, die sich in der Abwechslung und gleichzeitig Eintönigkeit der Bahnstrecken verlieren.
Frank Berzbach nutzte seine BahnCard 100 voll aus - ein Jahr lang bestritt er jeden Weg mit dem Zug. Sein Reisetagebuch erzählt von seinen Erfahrungen, aber auch von den Gedanken, die erst nach unzähligen Kilometern auf den Gleisen ans Licht kommen.
- Unterwegs sein und dabei ankommen: Selbstfindung zwischen den Orten - ein Reisebericht
- Ist der Weg wirklich das Ziel? Bücher lesen und schreiben in der Bahn
- Erfahrungen sammeln: Lebensgeschichten und Begegnungen, die prägen
- Gott fährt immer mit - gläubige Momente zwischen den Bahnhöfen
- Zur Ruhe kommen auf Reisen: Ein tolles Geschenk für Reisefans
Geschichten für Menschen, die unterwegs sind - zu sich selbst und in der Welt
Wenn die Landschaft draußen vorbeizieht und die gleichförmigen Geräusche des Zuges den perfekten Hintergrund für philosophische Gedankensprünge bieten: Frank Berzbach eröffneten sich in dieser Zeit des Reisens ganz neue Blickwinkel auf die unterschiedlichsten Themen.
Von der Meditation über Zeitungsnachrichten bis zu der Gewissheit, dass Gott immer mitreist - seine vielfältigen Erkenntnisse machen diese Reiseerzählung zu etwas ganz Besonderem
Biografie
Dr. Frank Berzbach, geboren 1971, unterrichtet Psychologie an der ecosign Akademie für Gestaltung und Kulturpädagogik an der Technischen Hochschule Köln. Er hat als Wissenschaftler, Journalist, Fahrradkurier, Technischer Zeichner, in der Psychiatrie und als Buchhändler gearbeitet. Seit vielen Jahren ist er Zen-Praktizierender, bleibt aber katholisch. Er arbeitet zu Fragen achtsamkeitsbasierter Psychologie, Arbeitspsychologie, Kreativität, Spiritualität, Mode, Popmusik und Popkultur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.