François-Marie Arouet Voltaire: Mikromegas, Gebunden
Mikromegas
Buch
- Illustration:
- Florian L. Arnold
- Verlag:
- Edition Hibana, 02/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783946423140
- Artikelnummer:
- 11126411
- Umfang:
- 72 Seiten
- Sonstiges:
- Farbige Reproduktionen von Radierungen, Zeichnungen, Druckgrafik.
- Ausgabe:
- Großdruck (Schriftgröße 14-19 pt), Kommentierte Ausgabe
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Gewicht:
- 360 g
- Maße:
- 216 x 152 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2023
- Serie:
- Hibana Klassiker - Band 3
Klappentext
Die vielleicht erste Science-Fiction-Erzählung überhaupt: Micromegas, ein Bewohner eines Planeten, der um den Stern Sirius kreist, misst eine Körpergröße von 24 Meilen und ist überaus intelligent. Als er ein revolutionäres Buch über Insekten schreibt, wird er vom Muphti seines Landes verbannt, da der sein Werk als ketzerisch und anstößig betrachtet. Daraufhin beginnt er eine Reise durch das Weltall. Auf dem Saturn macht er sich neue Freunde, darunter der Sekretär der Akademie des Saturns. Sie reisen weiter zur Erde, die sie zunächst für unbewohnt halten - bis den Saturnier etwas in den großen Zeh kneift...Micromegas ist eine 1752 erschienene philosophische Erzählung Voltaires, die rückblickend als eines der ersten Werke der Gattung Science-Fiction gilt. Sie hinterfragt mit Witz und feinsinnigem Humor das Selbstbild des Menschen. Voltaire entwickelt in der Erzählung seine philosophische Idee der Relativität und seine Kritik am Erkenntnisanspruch der Religion. Ergänzt wird das Buch durch Iwan Golls Text "Das Lächeln Voltaires". Der Band ist reich illustriert von Florian L. Arnold.
Biografie (Yvan Goll)
Yvan Goll, geb. 1891 in Saint-Die/Vogesen, gilt als deutsch-französischer Klassiker des 20. Jahrhunderts. Jurastudium in Straßburg, mußte als Deutsch-Franzose 1914 ins Schweizer Exil fliehen. Dort begegnet er den Dadaisten, die ihn wesentlich prägten. Freundschaftliche Beziehungen zu James Joyce, Stefan Zweig und Hans Arp. 1919 ging er nach Paris, wo er einer der Wortführer der surrealistischen Bewegung wurde. Yvan Goll starb am 27. Februar 1950 in Paris.Biografie (Florian L. Arnold)
Florian L. Arnold, geboren 1977 in Ulm/Do., Studium der Kunstwissenschaften, M. A. in Augsburg. Seit 2007 ist er freischaffend als Zeichner, Illustrator und Schriftsteller tätig. Florian L. Arnold lebt abschnittsweise in Ulm und auf der Insel IRAS.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

François-Marie Arouet Voltaire, Yvan Goll
Mikromegas
Aktueller Preis: EUR 27,00