Fr. W. v. Bissing: Festschrift zur Feier des Zweihundertjährigen Bestehens der Akademie der Wissenschaften in..., Kartoniert / Broschiert
Festschrift zur Feier des Zweihundertjährigen Bestehens der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
Buch
- II Philologisch-Historische Klasse
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 54,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 01/1951
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783540015413
- Artikelnummer:
- 6203611
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- 10 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 1951
- Ausgabe:
- 1951
- Copyright-Jahr:
- 1951
- Gewicht:
- 440 g
- Maße:
- 244 x 170 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1951
Inhaltsangabe
Zur Entstehungszeit der Lex Salica. Mit 1 Figur im Text. (Eingegangen am 29. August 1951).- Weshalb ist p ein unstabiler Laut ? (Eingegangen am 23. August 1951).- Neuarabische Streitgedichte. (Eingegangen am 3. September 1951).- Die Sirenen. Mit 4 Figuren im Text. (Eingegangen am 10. September 1951).- Ein christliches Amulett aus Ägypten. Mit 4 Figuren im Text. (Eingegangen am 10. August 1951).- Die Dekretalensammlungen des 12. Jahrhunderts. 1. Die Sammlung Tanner. (Eingegangen am 23. August 1951).- The Tibetan Alphabet. (Eingegangen am 13. Sept tember 1951).- Die ältesten Denkmäler der Römischen Kirche Mit 4 Figuren im Text und 1 Ausschlagtafel. (Eingegangen am 10. September 1951).Biografie (Rudolf Smend)
Rudolf Smend ist em. Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen, D. D. St. Andrews, Träger des Alfred-Krupp-Preises 1998, Ehrenmitglied der Society for Old Testament Study, Korrespondierendes Mitglied der British Academy, der Norwegischen und Finnischen Akademie der Wissenschaften, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1986-92, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Göttingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.