Folker Bittmann: Bittmann, F: Handbuch der strafrecht. Vermögensabschöpfung, Fester Einband
Bittmann, F: Handbuch der strafrecht. Vermögensabschöpfung
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Heymanns Verlag GmbH, 12/2019
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783452287649
- Format:
- 247 x 182 mm
- Thickness:
- 43 mm
- Release date:
- 13.12.2019
Other releases of Bittmann, F: Handbuch der strafrecht. Vermögensabschöpfung |
Price |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 109.00* |
Similar Articles
Blurb
Ein großer Teil der begangenen Straftaten dient der Erzielung rechtswidriger Vermögensvorteile. Das bislang geltende Recht ist komplex und wird der hohen kriminalpolitischen Bedeutung der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung nicht gerecht. Die Einziehung von Vermögen, das durch Verbrechen erzielt wurde sowie die Entschädigung von Verbrechensopfern werden daher umfassend und grundlegend neu geregelt. Schon im Strafprozess kann dann über die Einziehung von Verbrechensgewinnen und der Rückerstattung an das Verbrechensopfer entschieden werden. Auch im Bereich der organisierten Kriminalität und des Terrorismus wird durch die Reform ein Instrument geschaffen, Vermögen unklarer Herkunft unabhängig vom Nachweis einer Straftat einzuziehen. Das Handbuch orientiert sich am chronologischen Ablauf vermögensabschöpfender Maßnahmen. Der Zugang erfolgt über das materielle Recht, dann wird das Verfahrensrecht mit Ermittlungsverfahren - unter Berücksichtigung der Schnittstelle zum Insolvenzrecht -, das Zwischen- bzw. Hauptverfahren und das Vollstreckungsverfahren dargestellt. Die Reform stärkt die strafrechtliche Vermögensabschöpfung. Die Zahl der gerichtlichen Anordnungen der Einziehung von Taterträgen wird steigen. Das Werk ermöglicht es dem Leser, sich praxisorientiert und zeitnah mit dem neuen Recht vertraut zu machen. Die Autoren: Folker Bittmann, Ltd. Oberstaatsanwalt a. D., Rechtsanwalt; Marcus Köhler, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin; Gundula Seeger, Rechtspflegerin, Staatsanwaltschaft Mannheim; Dr. Sohre Tschakert, Richterin am Amtsgericht Lübeck Aus den Besprechungen: »Mit einem Wort: brillant. Eine unglaublich dichte, konzise und trotzdem tiefgehende Darstellung aus der Praxis für die Praxis, dennoch mit wissenschaftlichem Tiefgang und prägnanten Stellungnahmen zu Streitfragen. Probleme bleiben nicht unerörtert Das neue Handbuch ist für jeden, der sich mit Vermögensabschöpfung befasst, ein must have.« Raimund Weyand in ZInsO 07 / 20Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.