Florian Wagner: Buchners Kolleg Geschichte Baden-Württemberg 12 Lehrbuch, Gebunden
Buchners Kolleg Geschichte Baden-Württemberg 12 Lehrbuch
Buch
- Unterrichtswerk für die Oberstufe
- Herausgeber:
- Dieter Brückner, Julian Kümmerle, Markus Reinbold
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 11/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783661320526
- Artikelnummer:
- 10383690
- Gewicht:
- 756 g
- Maße:
- 262 x 198 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2022
- Serie:
- Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Baden-Württemberg
Klappentext
Die beiden BändeBuchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Baden-Württemberg 2021
bieten Ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte und vielfältige Grundlage für einen problemorientierten, multiperspektivischen und kontroversen Geschichtsunterricht nach den inhalts- und prozessbezogenen Standards des
Bildungsplanes 2016
.
Beide Bände decken passgenau und transparent sowohl die Vorgaben für den
zweistündigen
als auch für den
fünf-
(bzw. laut BP vier-)
stündigen Kurs
ab. Dabei dienen
Basisseiten
dem Erwerb der jeweils deckungsgleichen Kompetenzen.
Zusatzseiten
ermöglichen die Aneignung der zusätzlichen
Kompetenzen
, die im vier- bzw.
fünfstündigen Kurs
gefordert werden.
Im Hinblick auf den fünfstündigen Kurs sind mehrere geeignete Formate zum
"Üben, Festigen und Vertiefen"
eingebunden. Richtschnur war dabei, dass die Angebote in einer 45-minütigen Unterrichtseinheit zu bewältigen sind:
Abschlussseiten pro Modul, Abschlussseiten pro Halbjahr
(kooperative Wiederholung und Wiederholung in Selbsttätigkeit) sowie
gekennzeichnete Arbeitsaufträge
, von denen eine sinnvolle Vertiefung bzw. Festigung ausgehen kann.
Oberstufengemäße Selbsttätigkeit beim Lernen
wird durch passende Angebote nachhaltig gefördert: mithilfe der
Abschlussseiten der Module und Halbjahre
sowie durch
Lösungen zu den Materialien für die Abiturvorbereitung
.
Binnendifferenziertes Arbeiten
ermöglichen
Arbeitsaufträge
, die unterschiedliches Leistungsniveau, Tempo und Neigung in den Blick nehmen.
Die
Kooperation der Lerngruppe
wird durch geeignete Angebote innerhalb der Arbeitsaufträge und speziell auf den Abschlussseiten gestärkt.
Die Bände unterstützen
eine gezielte Abiturvorbereitung
- durch
Hinweise zum schriftlichen und mündlichen Abitur
sowie durch
Probeklausuren
zu den Themen der prüfungsrelevanten Halbjahre (inkl. Lösungen).
Biografie (Florian Wagner)
Florian Wagner, geboren 1967, lebt in München und ist Fotograf, Hubschrauberpilot, Gleitschirm- und Skilehrer. Er hütete riesige australische Rinderherden, war Helikopter-Cowboy in den USA, begleitete Adlerjäger immongolischen Altai-Gebirge und unternahm Expeditionen in den Himalaja. Seine Bilder und Fotoreportagen wurden von "National Geographic", "Geo", "Stern", "Spiegel" und der "Süddeutschen Zeitung" veröffentlicht.Biografie (Thomas Ott)
Thomas Ott, geb. 1966 in Zürich, ist Comic-Zeichner, Filmemacher und Leadsänger der Rock-Band "Beelzebub". Er lebt in Zürich.§Ein neues Buch von Thomas Ott wird heutzutage in der internationalen Comicszene als Grossereignis gefeiert! Mit Virtuosität setzt Ott in seinen Comics die Schabkartontechnik ein, die seinen düster-makabren Geschichten ihre Unverwechselbarkeit verleihen.Biografie (Markus Reinbold)
Markus Reinbold, geboren 1973 in Homberg/Efze; Studium der Geschichte und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg; ebendort 2000 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, 2003 Promotion; 2005 Zweites Staatsexamen am Studienseminar Fulda. Seit 2005 Studienrat am Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz; seit 2006 zudem Lehrbeauftragter für Fachdidaktik am Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.Biografie (Markus Reinbold)
Markus Reinbold, geboren 1973 in Homberg/Efze; Studium der Geschichte und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg; ebendort 2000 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, 2003 Promotion; 2005 Zweites Staatsexamen am Studienseminar Fulda. Seit 2005 Studienrat am Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz; seit 2006 zudem Lehrbeauftragter für Fachdidaktik am Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.