Florian Tennstedt: Tennstedt, F: Sozialstaat im Werden. Band 2, Fester Einband
Tennstedt, F: Sozialstaat im Werden. Band 2
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Steiner Franz Verlag, 04/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783515130073
- Gewicht:
- 861 g
- Maße:
- 246 x 181 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.4.2021
Ähnliche Artikel
Sozialer Ausschluss und Soziale Arbeit
Buch
Aktueller Preis: EUR 54,99
Gerhard Marino
Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des sogenannten Tendenzschutzes im Betriebsverfassungsrecht und im Unternehmensverfassungsrecht.
Buch
Aktueller Preis: EUR 99,90
Ingo Bode
Solidarität im Vorsorgestaat
Buch
Aktueller Preis: EUR 79,00
Klappentext
Die "Bismarck'sche Arbeiterversicherung" entwickelte sich in kurzer Zeit zum weltweit beachteten Pioniermodell sozialpolitischer Absicherung. In zwei Bänden werden die formativen Jahre des deutschen Sozialstaats näher untersucht. Der zweite Band wirft einen Blick auf ausgewählte Probleme der frühen Jahre des deutschen Sozialstaats. Themen sind unter anderem die Rolle der Sozialbürokratie bei der Gesetzgebung, die sozialpolitischen Positionen von Bismarcks Gegnern im Reichstag und der Aufstieg sozialpolitischer Experten.Biografie (Florian Tennstedt)
Florian Tennstedt, Dr. disc. pol., ist Professor für Sozialpolitik am FB Sozialwesen der Universität KasselBiografie (Wolfgang Ayaß)
Wolfgang Ayaß, geboren 1954 in Marbach am Neckar, Dr. phil., ist Sozialarbeiter und Historiker sowie außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel, Arbeitsstellenleiter der Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Sozialpolitik bzw. der Sozialarbeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.