Florian Sobetzko: Gründerhandbuch für pastorale Startups und Innovationsprojekte, Kartoniert / Broschiert
Gründerhandbuch für pastorale Startups und Innovationsprojekte
- Verlag:
- Echter Verlag GmbH, 07/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783429043407
- Artikelnummer:
- 5895452
- Umfang:
- 454 Seiten
- Gewicht:
- 1180 g
- Maße:
- 241 x 149 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2017
Klappentext
Ein Handbuch für alle, die Kirche entwickeln und es nicht bei guten Absichten belassen möchten. Visionen brauchen nicht nur Handwerk, sie verdienen es auch. Mit dem richtigen Handwerkszeug lässt sich nicht nur die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Neues denkbar wird. Es lässt sich sogar erfolgreich umsetzen. Das Handbuch erklärt und motiviert den Erwerb von pastoraler Innovationskompetenz. Diese entsteht aus dem Dialog von ökonomischen Einsichten, einer Theologie des Gründens, den Praxiserfahrungen von kirchlichen Gründerinnen und dem Wissen aus mehrjähriger Beratung und Kursarbeit im Feld. Die Autoren bieten neben breiter Kenntnis der kirchlichen Szene einen fundierten Einblick in die Konzepte unternehmerischer, sozialer und ökologischer Start-ups - und übersetzen sie in erprobte Werkzeuge für Pastoralinnovation und lokale Kirchenentwicklung. Mit Beiträgen von: Ursula Hahmann, Christian Hennecke, Maria Herrmann, Jürgen Maubach, Matthias Reményi, Christian Schröder, Thomas Söding
Biografie (Matthias Sellmann)
Matthias Sellmann, geb. 1966, Dr. theol., Theologe und Sozialwissenschaftler, seit 2009 Juniorprofessor für Pastoraltheologie an der Ruhr-Universität Bochum.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
