Florian Huber: Der Krimi-Adventskalender Tessin, Kartoniert / Broschiert
Der Krimi-Adventskalender Tessin
- Mordsverdächtig in 24 Akten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- FlipFlop, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695301065
- Artikelnummer:
- 12452408
- Umfang:
- 100 Seiten
- Gewicht:
- 146 g
- Maße:
- 170 x 170 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2025
Klappentext
Kann die festliche Magie des Tessins ein dunkles Geheimnis verbergen? Mitten im vorweihnachtlichen Lugano erschüttert ein bizarrer Fund die Idylle. Ein kunstvoll inszenierter Tod ist nur der Anfang einer unheilvollen Serie, die die Stadt in Angst versetzt. Ein Ermittlerduo jagt ein Phantom, das die Adventszeit in einen makabren Countdown verwandelt und ein altes Unrecht zu rächen scheint. Jeder Tag bringt sie einem schrecklichen Geheimnis näher, das lange unter dem Mantel des Schweigens verborgen lag.
"Der Krimi-Adventskalender Tessin - Mordsverdächtig in 24 Akten" ist ein fesselnder Fall in 24 Akten. Jeden Tag öffnet sich ein neues Kapitel dieser mörderischen Jagd, die tief in die Geheimnisse der Sonnenstube der Schweiz führt. Begleitet von stimmungsvollen Illustrationen, die die kontrastreiche Atmosphäre zwischen Lichterglanz und Gänsehaut perfekt einfangen, wird die Wartezeit bis Heiligabend zu einem nervenaufreibenden Vergnügen.
Biografie
Florian Huber M.A., geboren 1975, studierte Ur- und Frühgeschichte, Anthropologie, Nordische Philologie und Ethnologie in München, Umeå (Schweden) sowie in Kiel. Seit 2005 ist er Leiter der Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA), seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ur- und Frühgeschichte der CAU Kiel mit Schwerpunkt Unterwasserarchäologie und historische Archäologie. Seit 2008 ist Florian HUber Ausbilder am Forschungstauchzentrum der CAU Kiel. Archäologische Ausgrabungen und Tauchexpeditionen führten ihn mehrfach nach Schweden, Island, Norwegen, Mexiko, Ghana, Neuseeland, auf die Azoren und in den Sudan. Taucherische Qualifikationen: Ausbildung zum geprüften Forschungstaucher (ausbildungsberechtigt nach GUV-R 2112), Tauchlehrer (TDI-SDI / PADI), Höhlentaucher (NACD) sowie Mischgastaucher (TDI / GUE).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
