Florian Heine: Der schöne Schein
Der schöne Schein
Buch
- Optische Illusionen in der Kunst: Augentäuschung von der Antike bis zur Street Art

- Prestel Verlag, 06/2020
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783791386782
- Bestellnummer: 9535245
- Umfang: 192 Seiten
- Sonstiges: 100 farbige Abbildungen
- Gewicht: 1387 g
- Maße: 300 x 240 mm
- Stärke: 24 mm
- Erscheinungstermin: 22.6.2020
Klappentext
Sie werden Ihren Augen nicht trauen!Eine Tür, wo keine ist, fantastische Ausblicke in den Himmel oder Totenköpfe, die nur aus einem bestimmten Blickwinkel zu sehen sind: Seit Menschen malen, versuchen sie, durch Kunstfertigkeit und mit Hilfe optischer Effekte den Betrachter hinters Licht zu führen. Vom klassischen Trompe l'oeil, das in die dritte Dimension zu wachsen scheint bis zur Pflastermalerei, die tiefe Schluchten in die Fußgängerzone zaubert, hat die Kunst der Augentäuschung eine große und abwechslungsreiche Bandbreite. Florian Heine schreibt sachkundig über die Geschichte der illusionistischen Malerei und nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch unglaubliche Sinnestäuschungen. Präzise gemalte Kabinettstücke, Deckenmalereien, Anamorphosen, fotorealistische Acrylbilder und lebensechte Skulpturen von der Renaissance bis heute werden in diesem Band versammelt, der gleichzeitig einen Ausblick auf populäre Techniken wie 3D-Straßenmalerei, Graffiti und Matte Painting bietet.
Biografie
Florian Heine, geboren 1965, hat in München Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft und Psychologie studiert. Er ist freier Fotograf in den Bereichen Kunst, Theater, Werbung und Industrie und hat bereits mehrere Ausstellungen gemacht. Er lebt mit seiner Frau in München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.