Fjodor M. Dostojewski: Der Doppelgänger (MP3-CD)
Der Doppelgänger
Eine CD mit Musik im MP3-Format, die sich mit dafür vorgesehen CD-Playern oder einem PC abspielen lässt.
- Urfassung
- Übersetzung:
- Alexander Nitzberg
- Verlag:
- speak low, 10/2021
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948674069
- Artikelnummer:
- 10525495
- Gewicht:
- 47 g
- Maße:
- 146 x 141 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Spielzeit:
- 9 Std. 30 Min.
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2021
Weitere Ausgaben von Der Doppelgänger |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 24,00* |
Buch, Gebunden, , | EUR 4,95* |
Klappentext
St. Petersburg, 19. Jahrhundert. Titularrat Jakow Petrowitsch Goljadkin ist ein schüchterner, niederer Beamter, ein unsicherer Außenseiter ohne gesellschaftlichen Umgang und berufliche Anerkennung. Auch bei Frauen hat er keinen Erfolg - seine Liebe zu Klara Berendejev, der Tochter eines einflussreichen Staatsrats, bleibt ohne Erwiderung. Sein ereignisloses Leben ändert sich abrupt, als er während eines nächtlichen Spaziergangs auf seinen Doppelgänger trifft. Wer ist diese Person, die Goljadkin auf ein Haar gleicht?
Es beginnt ein grotesker Konkurrenzkampf, der nicht gut ausgehen kann. Vom Verfolgungswahn getrieben, verliert Goljadkin mehr und mehr den Sinn für die Realität. In der Urfassung des Romans ist Dostojewski in all seiner Komik, Komplexität und sprachlichen Rafinesse neu zu entdecken.
Biografie (Fjodor M. Dostojewski)
Fjodor M. Dostojewski wurde am 11. November 1821 in Moskau geboren und starb am 9. Februar 1881 in St. Petersburg. 1849 wurde er wegen angeblich staatsfeindlicher Aktivität im Petraschewski-Kreis zum Tode verurteilt, dann zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien begnadigt. 1859 kehrte er nach St. Petersburg zurück.Biografie (Alexander Nitzberg)
Alexander Nitzberg, geb. 1969 in einer Künstlerfamilie in Moskau, 1980 nach Deutschland aus. Studium der Germanistik und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er ist freier Schriftsteller und Publizist. Des Weiteren unterrichtet er an der Heinrich-Heine-Universität und verfasst Lyrik, Prosa, Essays, Dramen und übersetzt aus dem Russischen. Er ist Mitglied im P.E.N.Mehr von Fjodor M. Dosto...
