Eine Revue für mehrere Witwen, kongenial interpretiert von Katharina, Anna und Nellie Thalbach
Jenseits aller Schicksale, die hinter dem Begriff "Witwe" lauern, von der Witwe Bolte bis zur Lustigen Witwe: Um die Witwe ranken sich zahlreiche Sprichwörter, Dramen und Geschichten, deren Szenen zwischen Komik und Tragik oszillieren. Fitzgerald Kusz hat sich um die Befindlichkeit von Witwen seine heiteren, ironischen und traurigen Gedanken gemacht und sie zu Witwendramen zusammengefügt.
"Brillanter Abend mit Katharina, Anna und Nellie Thalbach. Eine Sternstunde der lit. Cologne" Kölner Stadt-Anzeiger
(1 CD, Laufzeit: ca. 1h 13)
Biografie (Fitzgerald Kusz)
Fitzgerald Kusz, geb. 1944 in Nürnberg, war während seines Studiums§als Assistant Teacher in Nuneaton und bis 1982 als Lehrer in Nürnberg tätig. Seitdem arbeitet er als Dramatiker und Lyriker. Er hat über zwanzig Theaterstücke sowie zwölf Gedichtbände im fränkischen Dialekt veröffentlicht und wurde mit acht Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem August Graf von Platen-Preis 2011. Kusz lebt in Nürnberg und hat drei Kinder.
Biografie (Katharina Thalbach)
Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie spielte große Rollen in Filmen wie "Die Blechtrommel. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie "Käthchen von Heilbronn" (Schauspielern des Jahres 1980. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit "Don Juan". Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse. 2014 wurde sie mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Biografie (Anna Thalbach)
Anna Thalbach, geboren 1973 in Ostberlin, stand bereits mit sieben Jahren das erste Mal für einen Kinofilm vor der Kamera. Seitdem arbeitet sie gleichermaßen erfolgreich für Theater, Film und Fernsehen. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme ist Anna Thalbach eine der gefragtesten Hörbuchsprecherinnen - 2008 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin.