Ferdinand Simonis: Lyrische Kosmologien in der französischen Dichtung des 20. Jahrhunderts, Gebunden
Lyrische Kosmologien in der französischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
- Herausgeber:
- Annette Simonis, Linda Simonis
- Verlag:
- Universitätsverlag Winter, 05/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825348304
- Artikelnummer:
- 10453460
- Umfang:
- 252 Seiten
- Sonstiges:
- 11 Abbildungen
- Gewicht:
- 498 g
- Maße:
- 238 x 160 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.5.2021
- Serie:
- Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik - Band 24
Klappentext
Zu den bedeutendsten Vertretern der französischsprachigen Lyrik seit der Mitte des 20. Jahrhunderts gehören René Char, Pierre Reverdy, Eugène Guillevic, Jean Follain, Philippe Jaccottet und Yves Bonnefoy. Ihre Werke geben bei aller Vielgestaltigkeit und Pluralität gewisse wiederkehrende Komponenten zu erkennen, die sich zu individuellen poetischen Kosmologien zusammenfügen. Diese werden durch die unterschiedlichen Suchbewegungen entworfen, die sich der materiell-konkreten Gegenständlichkeit ebenso aufmerksam zuwenden wie den erahnten Sinndimensionen.
Die Betrachtung richtet sich vornehmlich auf die sichtbare sinnliche Welt in ihrer jeweiligen Ausprägung durch eine regionale Landschaft; diese gibt zugleich archetypische Phänomene zu erkennen, eine kosmische Gesamtwahrnehmung erlaubend. Das Unterfangen der Dichter gestaltet sich als Quête und unabschließbare Aufgabe, die aus der Bewegung der Suche neue Schreibimpulse empfängt und zu innovativen Bedeutungsstiftungen angeregt wird.
Biografie (Annette Simonis)
Annette Simonis (Prof. Dr.) lehrt Literaturwissenschaft an der Justus Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität, Comparative Arts, Literatur und Poetik der europäischen Moderne.Biografie (Linda Simonis)
Linda Simonis ist Privatdozentin für Neuere deutsche Literatur an der Universität zu Köln.Anmerkungen:
Mehr von Beiträge zur Li...
