Felix Huby: Clara Zetkin und ihre Söhne, Gebunden
Clara Zetkin und ihre Söhne
- Biografischer Roman
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Akademie der Abenteuer, 12/2021
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783985300822
- Artikelnummer:
- 10838738
- Umfang:
- 311 Seiten
- Altersempfehlung:
- 14 - 100 Jahre
- Gewicht:
- 418 g
- Maße:
- 208 x 127 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2021
Klappentext
Clara Zetkin (1857-1933) ... war klug, mutig, unbestechlich, aber auch sehr eigenwillig. Ihre ganze politische und journalistische Arbeit widmete die Sozialdemokratin und spätere Kommunistin dem Kampf um die Frauenrechte. Unbeugsam stritt sie mit den Mächtigen, schuf den Weltfrauentag und nahm es im Deutschen Reichstag, den sie 1932 als Alterspräsidentin eröffnete, gar mit den Nationalsozialisten auf. Sie war Weggefährtin Rosa Luxemburgs, die zu ihrer besten Freundin wurde. Friedrich Engels schätzte sie, Lenin war, solange er lebte, ihr Gesprächspartner. Aber auch der Industrielle Robert Bosch zählte zu ihren Freunden. Als sie 1933 in Moskau beerdigt wurde, trugen Stalin und Molotow ihre Urne. 600 000 Trauernde fanden sich auf dem Roten Platz ein, um ihr die letzte Ehre zu erweisen. Ihr ganzes politisches Leben lang wurde Clara Zetkin von ihren Söhnen Maxim und Konstantin (Kostja) begleitet. Maxim wurde nach 1945 ein berühmter und hoch geachteter Mediziner in der DDR. Während Kostja sich den Kommunisten entzog, nach Amerika ins Exil ging und in Kanada starb.
Biografie (Felix Huby)
Felix Huby, bürgerlich Eberhard Hungerbühler, wurde 1938 in Dettenhausen bei Tübingen geboren. Redakteur und Reporter bei der Schwäbischen Donau Zeitung; Chefredakteur der Warentestzeitschrift DM und der Zeitschrift X-Magazin. Von 1972 bis 1979 Korrespondent des SPIEGEL für Baden-Württemberg. Seit 1960 schrieb er zudem frei für den Rundfunk. Seit 1976 Sachbücher, Kinderbücher und Kriminalromane. 1981 erster Fernsehfim: Der Grenzgänger - einer von zwei Pilotfilmen der Schimanski-Reihe. Huby erfand auch die Fernsehkommissare Palü und Bienzle. Bislang hat er insgesamt 26 Tatorte geschrieben, dazu viele Einzelfilme.Anmerkungen:
