FASD - Anders ist unser normal, Kartoniert / Broschiert
FASD - Anders ist unser normal
- 25. FASD-Fachtagung in Hannover 06.-07.09.2024
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Katrin Lepke, Gisela Michalowski, FASD Deutschland e. V.
- Verlag:
- Schulz-Kirchner Verlag Gm, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783824813643
- Artikelnummer:
- 12456373
- Umfang:
- 216 Seiten
- Gewicht:
- 293 g
- Erscheinungstermin:
- 9.9.2025
Klappentext
Was ist eigentlich anders sein? Anders sein bedeutet, von der gesellschaftlichen Norm abzuweichen. Menschen mit FASD scheinen uns auf den ersten Blick oft ganz normal, und doch ist vieles anders. Sie brauchen bei Alltagsdingen oft Unterstützung. Sie verstehen oft nicht gleich, was wir sagen wollen. Sie sind langsamer, nicht so belastbar, oft impulsiv. Sie erleben jeden Tag, dass sie anders sind als ihre Altersgenossen, dass sie um ein Vielfaches mehr leisten müssen, um auch nur annähernd mithalten zu können. Wie schwer fällt es ihnen zu erkennen, dass sie trotz aller Anstrengung von der Norm abweichen. Und doch sind sie vollwertige Mitglieder unserer Gesellschaft! Wir müssen unser Verhalten im Umgang mit Menschen mit FASD ändern und unsere Erwartungen anpassen. Das können wir aber nur, wenn wir wissen, was FASD bedeutet und wie es sich im Alltag auswirkt.
In diesem Tagungsband finden Sie u. a. Informationen über folgende Themenbereiche:
- Kinder aus suchtbelasteten Familien
- FASD-Diagnostik Kinder und Erwachsene
- FASD und Kontinenz
- FASD und Schlaf
- FASD in der Jugendhilfe
- FASD im Erwachsenenalter
- FASD-Erfahrungsexpert*innen
Biografie (Gisela Michalowski)
Gisela Michalowski ist Dipl. Sozialpädagogin, Mutter von einem Adoptivkind mit FASD, drei Pflegekindern mit FASD und vier leiblichen Kindern. Seit 2004 ist sie Vorstandsmitglied/1. Vorsitzende des Vereines FASD Deutschland e.V.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
