Fairplay im Sport, Kartoniert / Broschiert
Fairplay im Sport
- Beiträge zur Wertedebatte und den ethischen Potenzialen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- André Schneider, Frank Schumann, Julia Köhler
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 03/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658213411
- Artikelnummer:
- 9993516
- Umfang:
- 152 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2018
- Gewicht:
- 221 g
- Maße:
- 211 x 148 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.3.2018
Klappentext
Die Artikel dieses Tagungsbandes widmen sich der Wertedebatte im Sport in Theorie und Praxis. Die Beitragenden setzen sich mit grundlegenden Werten und Idealen des Sports, ihrer Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft, aber auch ihrem Verfall auseinander. So kann Sport beispielsweise die Integration und Inklusion von Menschen fördern. Demgegenüber stehen jedoch auch ein starker Konkurrenzgedanke sowie kommerzielle Interessen, die in aktuellen Skandalen um Korruption, Betrug und Doping resultieren. Beim dritten Udo-Steinberg-Symposium wurden diese gegenläufigen Tendenzen des Sports sowie mögliche Entwicklungen von Vertretern verschiedener Fachdisziplinen, u. a. Juristen, Sportwissenschaftlern und Psychologen sowie von Praktikern diskutiert.
Biografie (André Schneider)
André Schneider hat sich beruflich längere Zeit ausführlich mit dem Ablauf der CE-Kennzeichnung befasst und eine Studie zur Zertifizierung von Produkten im Rahmen der CE-Kennzeichnung erstellt. Ziel war es, eine umfassende Darstellung des Zertifizierungsprozesses und der Ablaufschritte bei der CE-Kennzeichnung zu erarbeiten und für eine praxisgerechte Anwendung aufzubereiten.Biografie (Frank Schumann)
Frank Schumann, geboren 1951, arbeitet als Publizist und Verleger in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.