Europa als Taktgeber für das Internationale Familienrecht, Flexibler Einband
Europa als Taktgeber für das Internationale Familienrecht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Christine Budzikiewicz, Bettina Heiderhoff, Frank Klinkhammer, Kerstin Niethammer-Jürgens
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 10/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783756002818
- Gewicht:
- 346 g
- Maße:
- 226 x 155 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im April 2022 wurde in Marburg der 4. Dialog Internationales Familienrecht veranstaltet. Unter dem Generalthema "Europa als Taktgeber für das internationale Familienrecht" haben sich Vertreter aus Wissenschaft und Praxis mit aktuellen Fragestellungen des internationalen Familien- und Familienverfahrensrechts befasst. Die Schwerpunkte bildeten die neue Brüssel IIb-VO sowie der Vermögensausgleich in der Paarbeziehung. Der vorliegende Band versammelt die auf der Tagung gehaltenen Referate. Thematisiert werden u. a. Neuerungen in der Brüssel IIb-VO, die Grundrechte-Charta, der Vermögensausgleich in der Paarbeziehung außerhalb des Güterrechts sowie die Folgen des Brexits. Abgerundet wird der Band durch einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum internationalen Familienrecht.Mit Beiträgen von
Katharina Beißel; Prof. Dr. Christine Budzikiewicz; RiOLG Jörg Michael Dimmler; Prof. Dr. Bettina Heiderhoff; VRiOLG a. D. Dr. Rainer Hüßtege; RiBGH Prof. Dr. Frank Klinkhammer; Prof. Dr. Claudia Mayer; RAin Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens, FA'inFamR; Prof. Dr. Philipp M. Reuß; Prof. Dr. Caroline Sophie Rupp; RA Gerd Uecker und Prof. Dr. Jan von Hein.
Biografie (Kerstin Niethammer-Jürgens)
Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht. Sie hat unter anderem Lehraufträge für internationales Familienrecht an der Universität Potsdam sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Dozentin für internationales Familien- und Kindschaftsrecht in Fachanwaltskursen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.