Eugen Wolff, Fester Einband
Eugen Wolff
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Ole Petras
- Verlag:
- Wachholtz Verlag GmbH, 08/2024
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783529087004
- Gewicht:
- 406 g
- Maße:
- 214 x 149 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der heute fast vergessene Kieler Literaturprofessor Eugen Wolff gründete nicht nur das Königliche Literaturwissenschaftliche Institut, sondern legte ebenfalls den Grundstein des Kieler Theatermuseums, verwendete als erster Deutscher den Begriff der literarischen Moderne, reformierte die Burschenschaften und ging auch sonst keinem Konflikt aus dem Weg. Die Beiträge des vorliegenden Bandes zeigen: Mit Wolff lässt sich das Kaiserreich als Zeit des Aufbruchs begreifen, in der vieles möglich schien. Wolffs Werk changiert zwischen den Polen Moderne und Heimatkunst, er will Altes bewahren und Neues erschaffen, die Welt im Theater neu erfinden und die Wirklichkeit nach seinen Vorstellungen gestalten.
Biografie
Ole Petras (Dr. phil.) lehrt Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft an der Universität Kiel. Er forscht schwerpunktmäßig zu Popmusik und ihrer Theorie, Filmsoundtracks sowie moderner Lyrik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.