Etienne Balibar: Rasse, Klasse, Nation, Kartoniert / Broschiert
Rasse, Klasse, Nation
- Ambivalente Identitäten
- Translation:
- Michael Haupt, Ilse Utz
- Publisher:
- Argument- Verlag GmbH, 07/2019
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783886193868
- Item number:
- 5647694
- Volume:
- 280 Pages
- Edition number:
- 22007
- Ausgabe:
- 7. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 1998
- Weight:
- 338 g
- Format:
- 211 x 134 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 15.7.2019
Blurb
Was ist die Spezifik des gegenwärtigen Rassismus? Wie lässt sie sich mit dem Kapitalismus und den Widersprüchen des Nationalstaats verknüpfen? Wann artikulieren sich Konflikte zwischen den Klassen rassistisch? Und sind hier noch andere als ökonomische Strukturen im Spiel? Diesen Fragen gehen Étienne Balibar und Immanuel Wallerstein in diesem Grundlagenwerk der Rassismustheorie nach. Sie belegen, dass die Konflikte zwischen den Klassen noch in andere als nur ökonomische Strukturen eingebunden sind; die Widersprüchlichkeit des Rassismus zeigt sich in der Formierung nationaler und ethnischer Identitäten ebenso wie in der zweideutigen Wirksamkeit herrschender Ideologien.
Biography (Etienne Balibar)
Etienne Balibar, geboren 1942, ist als Schüler und Mitarbeiter des Philosophen Louis Althusser seit den siebziger Jahren in Deutschland bekannt. Er lehrt an der Universität Paris-X (Nanterre) und hat zahlreiche Bücher Artikel über Marx und den Marxismus, zur Philosophie der Politik und zur Politik der Philosophie verfasst.Biography (Immanuel Wallerstein)
Immanuel Wallerstein, 1930 in New York geboren, promovierte 1959 an der Columbia University. Er unterrichtete u.a. an der State University of New York und als Gastprofessor weltweit an weiteren Universitäten. Wallerstein ist Gründer des Fernand Braudel Center for the Study of Economies, Historical Systems, and Civilizations in New York und war mehrmals Directeur d études associé an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris.Biography (Michael Haupt)
Michael Haupt, geboren 1951 in Hamburg, tätig nach dem Studium (Philosophie, Germanistik, Romanistik, Pädagogik) zunächst als Lehrer. Dann Dissertation in Philosophie und Arbeit ab 1987 als Lektor in einem Hamburger Verlag, wo er auch mit dem Übersetzen von Sachbüchern begann. Seit 1995 Arbeit als freier Lektor und Übersetzer sowie als Dozent für Philosophie in der Erwachsenenbildung am Nordrand der Lüneburger Heide. Seit 2001 ist er Herausgeber der politischen Schriften Noam Chomskys im Europa Verlag.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
