Erwin Steinhauer: So sind wir nicht, oder? Die österreichische Psycherl-Anlayse, Gebunden
So sind wir nicht, oder? Die österreichische Psycherl-Anlayse
- Die österreichische Seele satirisch betrachtet.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Ueberreuter, Carl Verlag, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800078936
- Artikelnummer:
- 12242266
- Umfang:
- 184 Seiten
- Altersempfehlung:
- 16 Jahre
- Gewicht:
- 352 g
- Maße:
- 205 x 128 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.9.2025
Klappentext
Vor einigen Jahren landeten die beiden Austrologen Erwin Steinhauer und Fritz Schindlecker mit 'Wir sind super' einen Bestseller. In ihrem neuen Buch geben sie Antworten auf viele Fragen, die uns auf der österreichischen Seele brennen.
Dazu ein paar Beispiele:
¿ Ist der Hausverstand wirklich vom Billa zu den Normaldenkern übergelaufen?
¿ Was sagt der Mutterwitz zur Herdprämie?
¿ Geht den Nichtgeimpften beim Gendern wirklich immer das Geimpfte auf?
¿ Warum sind Milliardäre hierzulande die am besten geschützte Minderheit?
Neuerlich bestätigt sich die Grundthese der beiden Austrologen: Anderswo schreibt man Satire. Doch hierzulande wird sie gelebt.
Und das ist zum Lachen.
'Wir vordern: Deregulierung der Rechtsschraibung! Und Schluss mit dem Tschändern!'
Biografie (Fritz Schindlecker)
Fritz Schindlecker, geboren 1953 in Tulln an der Donau, schreibt seit mehr als 30 Jahren erfolgreich Drehbücher, Theaterstücke, Libretti, Hörspiele und Kabaretttexte (u.a. für Lukas Resetarits, Erwin Steinhauer oder Peter Kraus). Er lebt in Langenlebarn/NÖ und Lasberg/OÖ.Anmerkungen:
