Ernst Daenell: Die Spanier in Nordamerika von 1513-1824, Gebunden
Die Spanier in Nordamerika von 1513-1824
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
 - De Gruyter Oldenbourg, 01/1911
 - Einband:
 - Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783486740585
 - Artikelnummer:
 - 10020725
 - Umfang:
 - 268 Seiten
 - Nummer der Auflage:
 - 11001
 - Ausgabe:
 - Reprint 2019
 - Gewicht:
 - 559 g
 - Maße:
 - 236 x 160 mm
 - Stärke:
 - 20 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 1.1.1911
 
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Kapitel. Die spanischen Unternehmungen bis zur Besetzung Neuspaniens -- 2. Kapitel. Die grofsen Entdeckungszüge nach Nordamerika -- 3. Kapitel. Die Besetzung von Florida und Neu-Mexiko -- 4. Kapitel. Die spanische Kolonisation und Kolonialverwaltung -- 5. Kapitel. Die Spanier in Neu-Mexiko bis zum Aufstand 1680 -- 6. Kapitel. Penalosa und Lasalle -- 7. Kapitel. Neue spanische Expansion in Nordamerika -- 8. Kapitel. Die Spanier und Nordamerika in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- 9. Kapitel. Veränderungen und Fortschritte bis zur Revolution der englischen Kolonien -- 10. Kapitel. Veränderungen in der spanischen Handelspolitik -- 11. Kapitel. Spanien und die Revolution der nordamerikanischen Kolonien Englands -- 12. Kapitel. Der Ausgang der spanischen Kolonialherrschaft in Nordamerika -- Backmatter
Biografie
Ernst Robert Daenell gehört zu den ersten deutschen Historikern, die sich intensiv mit der Geschichte der Hanse beschäftigten. Sein Buch "Die Blütezeit der deutschen Hanse" (2 Bde.) wurde 1901 als bestes Manuskript zur Hanse ausgezeichnet. Danach betrieb Daenell vor allem Urkundenforschung und gab Regesten der Hanse heraus.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.