Eric H. Cline: Cline, E: Warum die Arche nie gefunden wird, Fester Einband
Cline, E: Warum die Arche nie gefunden wird
Buch
- Originaltitel: From Eden to Exile
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Michael Sailer
- Verlag:
- wbg Theiss, 09/2016
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783806233858
- Gewicht:
- 484 g
- Maße:
- 221 x 139 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2016
Ähnliche Artikel
Klappentext
Biblische Geschichten begegnen hier Archäologie, Geologie und Geschichte: Denn bis heute verbreiten selbsternannte Bibelkenner immer wieder Sensationelles. Da wurde die Arche Noah am Berg Ararat entdeckt, die verlorene Bundeslade wiedergefunden oder der üppige Garten Eden aufgespürt - alles auch ohne archäologischen oder geologischen Beweis. In seinem preisgekrönten Buch räumt Eric Cline mit solchem Halbwissen auf. Der mehrfach ausgezeichnete Archäologe und Bestsellerautor veranschaulicht auf der Basis solider archäologischer und historischer Erkenntnisse, was hinter den bekanntesten biblischen Geschichten steckt. Eine ebenso profunde wie provokative Spurensuche!Biografie (Eric H. Cline)
Eric H. Cline is Associate Director (USA) of the ongoing excavations at Megiddo (biblical Armageddon) in Israel. He is Associate Professor of Classics and of Anthropology (Ancient History and Archaeology) and Chair of the Department of Classical and Semitic Languages and Literatures at The George Washington University, in Washington DC.Biografie (Michael Sailer)
Michael Sailer wurde 1963 in München geboren. Sein Studium absolvierte er an der Uni München.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.