Erhard Hornbogen: Werkstoffe, Kartoniert / Broschiert
Werkstoffe
- Aufbau und Eigenschaften von Keramik-, Metall-, Polymer- und Verbundwerkstoffen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 08/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662588468
- Artikelnummer:
- 8942596
- Umfang:
- 564 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 19012
- Ausgabe:
- 12., aktualisierte Auflage 2019
- Gewicht:
- 961 g
- Maße:
- 238 x 170 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2019
Klappentext
Das Standardwerk zur Werkstoffkunde erfährt seit über 40 Jahren regen Zuspruch. Ausgehend von einer einheitlichen werkstoffwissenschaftlichen Darstellung der Mikrostrukturen von Werkstoffen, ihren Bildungsbedingungen und den sich daraus ergebenden Stoffeigenschaften, werden die keramischen, metallischen sowie die Polymer- und Verbundwerkstoffe systematisch und praxisnah behandelt. Dabei werden neue Entwicklungen berücksichtigt, wie z. B. Supraleiter, Formgedächtnislegierungen, Biopolymere, Piezoelektrika und Nanostrukturen. Ebenso behandelt werden zahlreiche Aspekte der Werkstofftechnik sowie Stoffkreisläufe und Nachhaltigkeit. Für die 12. Auflage wurde das Zahlen- und Bildmaterial aktualisiert, um gegenwärtige Entwicklungen zu berücksichtigen. Zudem wurde das Buch in ein neues Layout überführt, um die Lesbarkeit der elektronischen Version auf verschiedenen Endgeräten zu verbessern. Die Zielgruppen Das Buch bietet für Studierende der Ingenieurwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen eine kompakte und systematische Darstellung der Werkstoffkunde und Werkstoffwissenschaft auf neuestem Stand.
Biografie (Erhard Hornbogen)
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Erhard Hornbogen studierte Metallkunde an der TH-Clausthal und Stuttgart. Nach Forschung (US Steel, Monroeville, USA; MPI und TU Stuttgart) Professur für Metallphysik in Göttingen. Ab 1968-1995 Professor für Werkstoffwissenschaft an der Universität Bochum. Forschungsschwerpunkte: Einfluss der Mikrostruktur auf Werkstoffeigenschaften; Bedeutung von Werkstoffen in Technik und Gesellschaft. Autor mehrerer Lehrbücher.Anmerkungen:
