Unschlagbare Kombi: Olchis und Ritter! Oma Olchi hat noch was bei einer alten Hexe gut zu machen, und so reisen sie und die Olchi-Kinder mit Brauseweins Zeitmaschine ins Mittelalter. Dort müffelt es ganz hervorragend, aber der üble Ritter Gregor hält die holde Gunhilde auf seiner Burg gefangen, damit sie seinen Sohn heiratet, und nicht den Schusterjungen, in den sie verliebt ist. Das macht die Olchis natürlich oberstinkig. Und so setzen sie alle grätigen Tricks ein, um die gute Gunhilde zu ihrem Schuster zu bringen.
Biography (Erhard Dietl)
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.
Biography (Erhard Dietl)
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.