Ergotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kartoniert / Broschiert
Ergotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Betätigung - Person - Umwelt
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Katharina Fechner, Luisa Brings-Haase, David Wild
- Verlag:
- Schulz-Kirchner Verlag Gm, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783824813568
- Artikelnummer:
- 12290547
- Umfang:
- 660 Seiten
- Gewicht:
- 1100 g
- Erscheinungstermin:
- 29.8.2025
- Serie:
- Spektrum Ergotherapie
Klappentext
Der Fachbereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie steht an der Schnittstelle zwischen Pädiatrie und Erwachsenenpsychiatrie. Psychiatrische Diagnosen bei Kindern und Jugendlichen nehmen stetig zu und Ergotherapeut: innen sind daher gefordert, sich in unterschiedlichen Settings den kinder- und jugendpsychiatrischen Anliegen zu widmen. Außerhalb von kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken werden diese Fragen auch in ergotherapeutischen Praxen gestellt: Was macht die Ergotherapie in diesem Fachbereich aus? Wie kann der ergotherapeutische Prozess bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen gestaltet werden?
Antworten auf diese Fragen finden die Leserinnen und Leser in dem bislang ersten eigenständigen Fachbuch für diesen Arbeitsbereich. Praktiker: innen, Berufseinsteiger: innen, Lernende sowie Wieder- und Seiteneinsteiger: innen und Lehrkräfte werden in diesem Buch strukturiert durch die relevanten Entwicklungen und Themen des Fachbereichs geführt. Viele Fallbeispiele sowie QR-Codes zu weiterführenden Quellen und Materialien erleichtern die schnelle Umsetzbarkeit und den Theorie-Praxis-Transfer.
Sie erhalten Einblick in:
- den Fachbereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie aus deutscher, österreichischer und schweizerischer Perspektive
- die Rolle und Haltung der Ergotherapie in der KJP
- das multidisziplinäre Team
- die interne und externe Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Institutionen
- die Möglichkeiten für Evaluation und Intervention in der Ergotherapie, strukturiert anhand der drei Konzepte des PEO-Modells
- praxisorientierte Fallbeispiele
In Zusammenarbeit mit vielen erfahrenen Autor: innen aus dem Fachbereich gelingt den Herausgeber: innen die Darstellung eines differenzierten Bilds des Berufsfeldes sowie der praktischen Ausführung des Berufes.
Biografie (David Wild)
David Wild, 57, is a veteran of the healthcare industry. His experience encompasses pharmaceuticals, medical devices and, for 23 years, immunodiagnostics, which remains his passion. His specialty is products and processes that involve advanced biochemistry and engineering. He worked for Amersham, Eastman-Kodak, Johnson & Johnson and Bristol-Myers Squibb and consulted for diagnostics and biotechnology companies. He worked on the development of Amerlite and Vitros ECi and many new immunoassay chemistries, and has managed the design and construction of new manufacturing facilities. Recent positions include Director of Research and Development, Director of Design Engineering, and Director of Global Operations. He is currently Director of Global Manufacturing Strategy at ConvaTec, a private equity owned medical device company.Anmerkungen:
