Epiktet: Handbüchlein der stoischen Moral, Kartoniert / Broschiert
Handbüchlein der stoischen Moral
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 05/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756217618
- Artikelnummer:
- 10952185
- Umfang:
- 52 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 66 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 3 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2022
Weitere Ausgaben von Handbüchlein der stoischen Moral |
Preis |
---|
Klappentext
Das Handbüchlein der stoischen Moral wurde von Epiktets Schüler Arrianus zusammengestellt aus Mitschriften, die dieser bei Epiktets mündlichen Ausführungen und Vorträgen angefertigt hatte. Epiktet kam früher selbst als Sklave nach Rom und konnte sich mit Erlaubnis seines Herrn die Vorträge des stoischen Philosophen Gaius Musonius Rufus anhören. Nach seiner Freilassung begann Epiktet selbst, als stoischer Philosoph zu lehren. Er erlangte schon zu Lebzeiten hohes Ansehen und ist neben Seneca und Marc Aurel einer der wichtigsten Vertreter der späteren Stoa. Der Gedanke aus Epiktets Satz "Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Vorstellungen von den Dingen" wird bis heute oft zitiert.
Biografie
Epiktet gründete zunächst in Rom eine Schule, wurde im Jahr 94 vertrieben und ließ sich im westgriechischen Nikopolis nieder, wo er etwa 135 n. Chr. starb, verehrt und bewundert von seinen Schülern.Anmerkungen:
Mehr von Epiktet
