Entwirren und Verknüpfen - Lyrik der Gegenwart, Kartoniert / Broschiert
Entwirren und Verknüpfen - Lyrik der Gegenwart
- Sprache im technischen Zeitalter 255, Jg. 63,3
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783412534288
- Artikelnummer:
- 12501404
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- 8 schwarz-weiße Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2025
Klappentext
In der Herbst-Ausgabe steht die Lyrik im Mittelpunkt: Wir drucken Gedichte der amerikanischen Autorin Ada Limón, erstmals ins Deutsche übersetzt von Ron Winkler, sowie ein Gespräch zwischen der Autorin und ihrem Übersetzer über ihr Schreiben. Ron Winkler bringt auch ein neues eigenes Langgedicht ein. Weitere Gedichte sind von ariel rosé zu lesen, aus dem Polnischen übersetzt von Marlena Breuer, sowie von Tom Schulz, der seine Texte in Gedanken über sein Verhältnis zu Tradition und Vorbildern einbettet. In unserer neuen Rubrik Gast-Beitrag stellt die ehemalige LCB-Stipendiatin Franziska Ostermann neue Gedichte vor. Den Anfang macht jedoch wie immer Auf Tritt die Poesie, in diesem Heft kuratiert von Felix Schiller. Ein Beitrag von Saskia Fischer und Sebastian Schönbeck knüpft an ein Gespräch an, das sie kürzlich mit Ulrike Draesner geführt haben (Nr. 253, März 2025). Diesmal sprachen sie mit Sasha Marianna Salzmann über die Beziehungen zwischen Literatur, Politik und Gesellschaft.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
