Emmanuel Lejeune: Borderline, Kartoniert / Broschiert
Borderline
- Verstehen, Diagnostizieren und Behandeln einer komplexen Persönlichkeitsstörung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Bremen University Press, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783690357531
- Artikelnummer:
- 12291847
- Umfang:
- 196 Seiten
- Gewicht:
- 284 g
- Maße:
- 216 x 140 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2025
Klappentext
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung stellt Fachleute, Betroffene und Angehörige vor besondere Herausforderungen. Zwischen emotionaler Instabilität, impulsivem Verhalten und tiefgreifenden Beziehungskrisen verbergen sich Verletzlichkeit, Entwicklungspotenzial und die Suche nach Halt. Über Jahrzehnte hinweg galt die Borderline-Störung als kaum oder gar nicht behandelbar - eine Fehleinschätzung, die viele Betroffene in therapeutischer Hoffnungslosigkeit zurückließ. Heute jedoch zeigt sich ein vollkommen verändertes Bild: Dank intensiver Forschungsarbeit, differenzierterer Diagnostik und evidenzbasierter psychotherapeutischer Methoden hat sich die therapeutische Perspektive entscheidend gewandelt. Neue Behandlungsmodelle zeigen deutlich, dass nachhaltige Besserung und Stabilisierung möglich sind. Dieses Buch vereint den aktuellen Stand der Forschung mit langjähriger klinischer Erfahrung. Es bietet einen umfassenden Überblick über diagnostische Verfahren, klassische und moderne Therapieansätze, pharmakologische Begleitmaßnahmen sowie gesellschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte. Dabei geht es nicht nur um Symptome - sondern um Menschen. Mit verständlicher Sprache und wissenschaftlicher Tiefe richtet sich dieses Werk an Betroffene, deren Angehörige, Psychotherapeutinnen, Ärztinnen, Psychologen, Pflegekräfte, Sozialarbeiter und alle, die mit der Borderline-Störung in Praxis, Forschung oder Lehre in Berührung kommen. Ein Plädoyer für Präzision, Empathie und eine zukunftsfähige Psychiatrie. Bremen University Press hat seit 2005 über 4.500 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert. 1. Auflage 2025
Anmerkungen:
Mehr von Emmanuel Lejeune
