Humorvoller Knrimi und super Luther
Wirklich, ich lass die 3 anderen Romane dieser Autorin. Alle sind ausgezeichnet, vorbei mir Frau Schick ans Herz wuchs sowohl bei ihren Pilgerabenteuer, als auch mit den Schrebergarten - nur hier ist es noch besser geworden. Die Personen sind noch besser charakterisiert, auf charmanter und humorvoller Weise, denn wie könnte sonst der Herr Staatsanwalt Veronika ertragen? Ich denke da, an den Handy Klingelton der wie ein Schuss sich anhört... Ja, ja der arme Mann und er ist ihr ausgeliefert. Aber der gutmütige Hund Luther ist wirklich was besonderes.
Mehr davon! ein wirklich humorvoller Krimi in eine Dorfe. Die Ursache der neue Todesfälle liegen 30 Jahre zurück und es ist erstaunlich wie viele der damalige Protagonisten sich kreuzen. Der Herr Staatsanwalt a.D mit seien Tai Chi Übungen, der seine liebevolle Lende durch die Aktion der liebevolle etwas durchgeknallte Veronika verbrannt werden (hat den Backofen von 80 auf 220° aufgedreht und hat null Ahnung vom kochen....).
Mehr von der liebe alten Luther, ein gemütlicher großer Hund (ich liebe diese große Hund und was für einen Angst hatte als er vergiftet war, und einen Mund zu Schnauze Beatmung brauchte) der als Klause im Testament einer mehr als bösen Tante Käte an ihrer Nichte Hendrike vermacht wurde. Luther und Hendrike werden dicke Freunde... Hoffentlich gibt es weiter Abenteuer mit Lothar, Veronika, Jean-Luc, Sophie, Hendrike und Luther! Ich habe mich sehr amüsiert und wer der Täter war hat mich überrascht! Das Buch war in 3 Tagen durch, so spannen und witzig war es. Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer der Protagonisten, hoffentlich ist Luther dabei!