Elizabeth Barrett Browning: Wie ich dich liebe? Lass mich zählen wie. Poems/Gedichte, Gebunden
Wie ich dich liebe? Lass mich zählen wie. Poems/Gedichte
- Englisch/Deutsch. Übersetzt von Rainer Maria Rilke
- Übersetzung:
- Rainer Maria Rilke
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 09/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150114247
- Artikelnummer:
- 10936686
- Umfang:
- 112 Seiten
- Gewicht:
- 116 g
- Maße:
- 151 x 97 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2022
Klappentext
Das Leben von Elizabeth Barrett Browning glich einem viktorianischen Roman: Mit 40 Jahren verliebte sich die Engländerin in den sechs Jahre jüngeren Dichter Robert Browning. Sie heirateten heimlich, brannten durch und fanden ihr gemeinsames Glück in Florenz. Die 44 Sonette, die sie in dieser Zeit verfasste, veröffentlichte sie 1850 unter dem Titel >>Sonette aus dem Portugiesischen<<. Niemand sollte wissen, dass es sich dabei um eine persönliche Liebeserklärung handelte. Die gefühlvollen Verse wurden von Rainer Maria Rilke ins Deutsche übertragen.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Biografie (Rainer Maria Rilke)
Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.§Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.