Elisabeth Leopoldi: Leopoldi, E: Hermann Leopoldi, Flexibler Einband
Leopoldi, E: Hermann Leopoldi
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Hentrich & Hentrich, 05/2019
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783955653187
- Weight:
- 96 g
- Format:
- 155 x 115 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 15.5.2019
Similar Articles
Blurb
Hermann Leopoldi (1888-1959) war ein österreichischer Komponist, Kabarettist und Klavierhumorist. 1922 eröffnete er mit dem Conférencier Fritz Wiesenthal das Kabarett "Leopoldi-Wiesenthal" ("L. W."). Hier traten u. a. Armin Berg, Hans Moser, Fritz Grünbaum oder Karl Valentin auf. Nach der Schließung des erfolgreichsten Kabaretts Wien aus wirtschaftlichen Gründen ging Leopoldi nach Berlin und unternahm zahlreiche Tourneen durch Europa. Er wurde zu einem der populärsten Liederkomponisten und Vortragskünstler. Seine Bühnenpartnerin ab 1929 war Betja Milskaja. 1938 wurde Leopoldi zunächst ins KZ Dachau, anschließend ins KZ Buchenwald deportiert, wo er das "Buchenwaldlied" komponierte. Mittels eines von seiner Frau und deren Eltern besorgten Affidavits gelangte Leopoldi nach New York. Dort trat er mit seinen Wiener Liedern in deutschsprachigen Exilcafés auf. Hier lernte er auch seine spätere Bühnen- und Lebenspartnerin Helly Möslein kennen. Mit ebenfalls emigrierten Textdichtern, u. a. Robert Gilbert, passte er sein Repertoire an das englischsprachige Publikum an. 1947 kehrten Leopoldi und Möslein nach Wien zurück. Zu seinen bekanntesten Liedern zählt "In einem kleinen Café in Hernals".Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.