Elisabeth Hohensee: Hohensee, E: Rezeption als Modus historisch-religionspädagog, Flexibler Einband
Hohensee, E: Rezeption als Modus historisch-religionspädagog
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 11/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783161616235
- Gewicht:
- 404 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2022
Ähnliche Artikel
Monika E. Fuchs, Elisabeth Hohensee, Bernd Schröder, Joana Stephan
Religionsbezogene Bildung in Niedersächsischen Schulen (ReBiNiS)
Buch
Aktueller Preis: EUR 54,00
Edward Brooke-Hitching,
The Most Interesting Book in the World
Buch
Aktueller Preis: EUR 22,00
Karen Masters,
Die Geschichte der Astronomie
Buch
Aktueller Preis: EUR 38,00
Klappentext
Historische Forschung gewinnt für die Religionspädagogik (wieder) an Bedeutung. Dabei ist das Verhältnis zwischen einer gegenwartsorientierten und zugleich geschichtsbewussten Theoriebildung zu bestimmen. Elisabeth Hohensee zeigt am Beispiel neuzeitlich-katechetischer Lehrbücher, welchen Gestaltungslogiken historische Forschung im Rahmen religionspädagogischer Theoriebildung folgt. Mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse untersucht sie die Darstellung des altkirchlichen Katechumenats in den zwischen 1750 und 1900 veröffentlichten Lehrbüchern der Katechetik. Für ihre Analyse und den daran anschließenden Entwurf historischer Religionspädagogik macht die Autorin den Rezeptionsbegriff fruchtbar. Die wissenschaftstheoretischen Überlegungen zeigen, wie historische Forschung im Modus von Rezeption einen Beitrag auch zur Gegenwartsorientierung der Religionspädagogik leisten kann.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.