Eine Stütze des Systems?, Gebunden
Eine Stütze des Systems?
- Der Berliner Fußball im Nationalsozialismus
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Daniel Küchenmeister, Thomas Schneider
- Verlag:
- arete Verlag, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783964231451
- Artikelnummer:
- 12434893
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- Fotos und Karten
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2025
Klappentext
Mit dem Berliner Fußball-Verband hat erstmals ein Landesverband des DFB eine Studie zu seiner Geschichte im Nationalsozialismus in Auftrag gegeben. In sechs Kapiteln untersuchen die Autorinnen und Autoren, wie sich der Verband und seine Vereine an die neuen politischen Herrschaftsverhältnisse anpassten und inwiefern sie die Selbstgleichschaltung vorantrieben. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Ausschluss der jüdischen Vereinsmitglieder und der Geschichte des jüdischen Fußballs in Berlin, die nach dem 9. November 1938 jäh endete. Zwei Einzelstudien widmen sich dem jüdischen Sportplatz im Grunewald sowie der wechselvollen Geschichte der heutigen Sportschule des Berliner Fußball-Verbandes am Kleinen Wannsee. Die Autorinnen und Autoren nehmen jeweils auch die Vor- und Nachgeschichte in den Blick, die durch ein zum Teil überraschend hohes Maß an personeller Kontinuität gekennzeichnet ist. Die übergeordnete Frage der Studie lautet, inwieweit der Berliner Fußball in den Jahren 1933 bis 1945 eine Stütze des Systems gewesen ist.
Mit Beiträgen von Berno Bahro, Jan Buschbohm, Sabrina Flörke, Sabine Hillebrecht, Lorenz Peiffer, Julian Rieck und Henry Wahlig.
Biografie (Thomas Schneider)
Ist als Reisefotograf in allen Ecken der Welt unterwegs, hat sich aber vor allem auf Irland spezialisiert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
