Eduard Zwierlein: Dem Unbegreiflichen begegnen, Flexibler Einband
Dem Unbegreiflichen begegnen
- Mit Rilke Trauer begleiten und Trost erfahren
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 03/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525408896
- Artikelnummer:
- 12507311
- Erscheinungstermin:
- 9.3.2026
- Serie:
- Edition Leidfaden Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Klappentext
Suchen Sie nach neuen, gehaltvollen Ansätzen für die Begleitung, Beratung oder das Coaching trauernder Menschen? Rainer Maria Rilke steht als Weggefährte an Ihrer Seite, und seine Poesie wird hier zum ersten Mal für diese Thematik erschlossen. Die Autoren verknüpfen Rilkes poetischen Einsichten und sein einzigartiges Verständnis von Trauer und Trost mit erprobten Methoden in der Trauerbegleitung - so wird die transformative Kraft der Poesie greifbar. Anhand konkreter Fallbeispiele und Übungen erfahren Sie, wie Rilkes Texte bei Schmerz, Verlust und letztendlich beim Heilen wirksam werden. Das Buch beleuchtet zudem Rilkes Entwicklung als Dichter und Denker und bietet eine solide theoretische Basis in Verbindung mit dem bewährten Trauermodell der Werdeschritte von Sylvia Brathuhn. Eine Inspiration für alle, die in der Trauerbegleitung tätig sind oder sich dafür qualifizieren lassen möchten.
Biografie (Eduard Zwierlein)
Eduard Zwierlein, geboren 1957, Studium der Philosophie, Theologie und Informatik an der Universität Hamburg. 1990 - 1995 Gast- und Forschungsprofessur für Philosophie an der Universität Kaiserslautern. Anschließend MISP-Professur (Modellversuch Interdisziplinäres Studienprogramm) an der Universität Kaiserslautern und Projektleitung am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Kaiserslautern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Eduard Zwierlein
