Edmund Husserl: Einleitung in die Phänomenologie, Gebunden
Einleitung in die Phänomenologie
Buch
- Vorlesung 1912
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 84,99
- Herausgeber:
- Thomas Vongehr
- Verlag:
- Springer International Publishing, 09/2023
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783031195570
- Artikelnummer:
- 11047454
- Umfang:
- 136 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2023
- Gewicht:
- 377 g
- Maße:
- 241 x 160 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2023
Klappentext
Der vorliegende Band enthält den Text der zweistündigen Vorlesung, die Husserl im Sommersemester 1912 unter dem Titel Einleitung in die Phänomenologie in Göttingen gehalten hat. Das Thema der ursprünglich als Urteilstheorie angekündigten Vorlesung wurde kurzfristig geändert, da es nicht möglich sei, wie Husserl zu Beginn der Vorlesung erläutert, eine Urteilstheorie darzustellen, ohne weitgehende Kenntnis in Betreff gewisser allgemeiner Bewusstseinsgestaltungen vorauszusetzen . Neben einer Untersuchung von Bewusstseinsphänomenen wie äußere und innere Wahrnehmung, Erlebnis- und Zeitbewusstsein, Erinnerung, Erwartung, Aufmerksamkeit, Erfassung, Explikation und dergleichen liegt das Hauptaugenmerk der Vorlesung auf der Erläuterung der beiden Grundpfeiler der phänomenologischen Methode: der Wesensschau und der phänomenologischen Reduktion.Die Vorlesung vom Sommersemester 1912 diente Husserl als Vorlage bei der Niederschrift seines transzendental-phänomenologischen Hauptwerkes, der Ideen I (Husserliana Bd. III/1), mit der er während der Vorlesungszeit, nämlich Ende Mai oder Anfang Juni 1912, begann. Inhaltliche Übereinstimmungen mit dem Vorlesungstext weisen der Erste Abschnitt der Ideen I ( Tatsache und Wesen ), der Zweite Abschnitt ( Die phänomenologische Fundamentalbetrachtung ) und teilweise der Dritte Abschnitt ( Zur Methodik und Problematik der reinen Phänomenologie ) auf. Die hier erstmals veröffentlichte Vorlesung Einleitung in die Phänomenologie aus dem Sommersemester 1912 bietet Forschern und Studenten interessante Einblicke in Entwicklung und Thematik von Husserls transzendentaler Phänomenologie.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Edmund Husserl
Einleitung in die Phänomenologie
Aktueller Preis: EUR 84,99