Edmund Edel: Der Snob, Gebunden
Der Snob
Buch
- Roman
- Verlag:
- Quintus Verlag, 05/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783969820643
- Artikelnummer:
- 11114990
- Umfang:
- 255 Seiten
- Gewicht:
- 378 g
- Maße:
- 210 x 131 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.5.2023
- Serie:
- Edmund-Edel-Werkausgabe - Band 2
Klappentext
Nach dem Erfolg seiner Gesellschaftssatire Berlin W. Ein paar Kapitel von der Oberfläche nimmt Edmund Edel erneut die besseren Kreise der Berliner Gesellschaft in den Blick. Im Zentrum seines 1907 erschienenen Romans steht Willy Lehmann, der titelgebende Snob. Er beherrscht die zurückhaltende Noblesse perfekt, und mit seiner vollendeten Eleganz hat er den Makel seiner Herkunft aus einer Charlottenburger Gärtnerfamilie gründlich abgestreift. Zu seinem mondänen Leben gehört die luxuriöse Wohnung nahe dem Kurfürstendamm ebenso selbstverständlich wie die Gepflogenheit, diese für ausgedehnte Aufenthalte in St. Moritz oder Monte Carlo während der Wintermonate zu verlassen, wo Willy auf die gleichen Mitglieder der Hautevolee trifft wie im Berliner Westen - so auch auf die Textilfabrikantentochter Trude Blachstein. Sie erscheint ihm als Gegengewicht zu "all dem hohlen Getue, das ihn umgab, und durch dessen übertünchte Halbheit er angewidert wurde". Willy Lehmann lässt sich für ein Theaterprojekt begeistern und wird dessen Hauptinvestor. Zurück in Berlin, stürzt er sich auf seine endlich gefundene Aufgabe. Die Eröffnung des Theaters wird ein voller Erfolg, das Publikum jubelt und die gefürchtetsten Kritiker gießen Lob aus. Doch Willy wird klar, dass er darüber etwas verloren hat: seinen "Stil". Als auch seine Liebe zu Trude erkaltet, kehrt er Berlin für unbestimmte Zeit den Rücken ...Biografie
Edmund Edel (1863-1934), aufgewachsen in Berlin-Charlottenburg, war ein vielseitiger Künstler. Nach einem Studium der Malerei in München und Paris wirkte er in Berlin als einer der führenden Plakatkünstler seiner Zeit. Darüber hinaus war er Illustrator humoristischer Zeitschriften (Ulk, Lustige Blätter, Das Narrenschiff) und Autor von Essays, Satiren, Romanen und Filmdrehbüchern. Bekannt wurde er auch als Regisseur von ungefähr 18 Filmen, die er zwischen 1914 und 1921 u.a. mit Darstellern wie Ernst Lubitsch, Emil Jannings, Asta Nielsen und Hans Albers drehte.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Edmund Edel
Der Snob
Aktueller Preis: EUR 22,00