Edith Wharton: Summer, Kartoniert / Broschiert
Summer
- Publisher:
- Lushena Books, 09/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9798897186839
- Item number:
- 12456931
- Volume:
- 144 Pages
- Weight:
- 278 g
- Format:
- 216 x 140 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 10.9.2025
- Note
-
Caution: Product is not in German language
Other releases of Summer |
Price |
---|---|
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 39.37* |
Blurb
Summer (1917) by Edith Wharton is often called her "hot-weather" counterpart to Ethan Frome. It follows Charity Royall, a young woman living in a small New England town, who longs to escape the narrow, stifling life shaped by her guardian, Lawyer Royall. Her desire for freedom intensifies when she meets Lucius Harney, an educated young architect visiting the town. They begin a passionate romance that awakens Charity's sense of love and possibility. However, the affair leads to disillusionment when she discovers Harney's engagement to a woman of his own social class. Struggling with poverty, shame, and her limited choices, Charity ultimately resigns herself to a life with Royall, marrying him for stability and security rather than love. The novel explores themes of passion, social constraints, class divides, and the difficult choices faced by women in a restrictive society.
Biography
Edith Wharton (1862 - 1937) entstammte der New Yorker Patrizierschicht. Als Kind verbrachte sie längere Zeit in Frankreich, Deutschland und Italien, so dass sie, wie sie später meinte, Europa "unausrottbar im Blut" hatte. Sie genoss eine sorgfältige Erziehung, ihre frühen literarischen Neigungen wurden jedoch kaum gefördert; schriftstellerische Ambitionen ziemten sich für Töchter aus ihren Kreisen nicht. Edith Wharton übersiedelte nach einer schwierigen Ehe 1906 nach Paris. Sie widmete sich nun ganz ihrer dichterischen Aufgabe, schrieb Romane, Erzählungen, Reiseberichte, kulturhistorische Essays.§Ihre Vielseitigkeit und ihr Erzähltalent wurden mehrfach geehrt: 1921 erhielt sie den Pulitzerpreis, 1923 verlieh ihr die Yale University als erster Frau die Ehrendoktorwürde; es folgten die Goldene Medaille des National Institute of Arts and Letters und die Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters. Edith Wharton gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen Amerikas.