Edith Wharton: Ethan Frome, Gebunden
Ethan Frome
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Lushena Books, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9798897187744
- Artikelnummer:
- 12511784
- Umfang:
- 98 Seiten
- Gewicht:
- 325 g
- Maße:
- 222 x 145 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Ethan Frome |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 29,90* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 16,67* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 49,90* |
Buch, Gebunden, Englisch | EUR 22,48* |
Klappentext
Ethan Frome by Edith Wharton is a tragic novella set in the bleak, wintry town of Starkfield, Massachusetts. It tells the story of Ethan Frome, a poor farmer trapped in a loveless marriage with his sickly and bitter wife, Zeena. When Zeena's lively cousin Mattie comes to live with them, Ethan falls deeply in love with her. Unable to escape their circumstances, Ethan and Mattie attempt a desperate sledding suicide to be together, but the plan fails. They survive, permanently injured and forced to live under Zeena's care, bound in misery. The novella explores themes of isolation, duty versus desire, and the crushing effects of environment and circumstance on human lives.
Biografie
Edith Wharton (1862 - 1937) entstammte der New Yorker Patrizierschicht. Als Kind verbrachte sie längere Zeit in Frankreich, Deutschland und Italien, so dass sie, wie sie später meinte, Europa "unausrottbar im Blut" hatte. Sie genoss eine sorgfältige Erziehung, ihre frühen literarischen Neigungen wurden jedoch kaum gefördert; schriftstellerische Ambitionen ziemten sich für Töchter aus ihren Kreisen nicht. Edith Wharton übersiedelte nach einer schwierigen Ehe 1906 nach Paris. Sie widmete sich nun ganz ihrer dichterischen Aufgabe, schrieb Romane, Erzählungen, Reiseberichte, kulturhistorische Essays.§Ihre Vielseitigkeit und ihr Erzähltalent wurden mehrfach geehrt: 1921 erhielt sie den Pulitzerpreis, 1923 verlieh ihr die Yale University als erster Frau die Ehrendoktorwürde; es folgten die Goldene Medaille des National Institute of Arts and Letters und die Aufnahme in die American Academy of Arts and Letters. Edith Wharton gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen Amerikas.