Edgar Wallace: Der unheimliche Mönch, Kartoniert / Broschiert
Der unheimliche Mönch
- Kriminalroman
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819214240
- Artikelnummer:
- 12360253
- Umfang:
- 104 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 152 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2025
Weitere Ausgaben von Der unheimliche Mönch |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 15,90* |
Klappentext
Die Bewohner des Herrenhauses von Schloss Monkshall nennen ihn den 'Terror', den Schrecken, der in Gestalt eines schwarz vermummten Mönchs durch die dunklen Korridore und Parkanlagen des Schlosses schleicht. Doch wer ist der unheimliche Mönch und was treibt ihn um? Hat er es auf Mary Redmayne, die schöne Tochter des Hausbesitzers, abgesehen? Woher kommen die Schreie und die seltsamen Töne einer Kirchenorgel, die in manchen Nächten durch das Gebäude hallen? Das unweit von London gelegene Schloss scheint ein mysteriöses Geheimnis zu bergen. Inspektor Hallick von Scotland Yard vermutetet einen Zusammenhang mit einem Goldraub, der sich vor mehr als zehn Jahren ereignete. Ist irgendwo in den Kellergewöben von Monkshall der Goldschatz verborgen, nach dem die Polizei so lange schon vergeblich sucht?
Biografie
Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und schlug sich mit Gelegenheitsjobs durch. Schließlich begann er kleine Artikel für Zeitungen zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Gedichte und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi; das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.Anmerkungen:
