Marie traut ihren Augen kaum. Hat sich der Nussknacker etwa gerade bewegt? Und die Zinnsoldaten ihres Bruders? Schon steckt das Mädchen mittendrin in der legendären Schlacht zwischen Nussknacker-Armee und Mausekönig. Diese spitzt sich unter dem heimischen Weihnachtsbaum dramatisch zu. Nur unter beherztem Einsatz ihres Pantoffels kann Marie den Nussknacker vor einer vernichtenden Niederlage retten. Es ist der Anfang einer Reise durch fantastische Imaginationswelten, in denen Limonadenflüsse in Mandelmilchseen münden und zahnkranke Nussknacker sich in Prinzen verwandeln.
Ungekürzte Lesung mit Wolfgang Reichmann
1 mp3-CD | ca. 2 h 8 min
Biography (E. T. A. Hoffmann)
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.§E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.