Dorothee Fleischmann: 111 Orte im Weserbergland, die man gesehen haben muss, Kartoniert / Broschiert
111 Orte im Weserbergland, die man gesehen haben muss
- Reiseführer
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Emons Verlag, 12/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783740815110
- Artikelnummer:
- 10726374
- Umfang:
- 230 Seiten
- Sonstiges:
- Mit zahlreichen Abbildungen.
- Nummer der Auflage:
- 21000
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 478 g
- Maße:
- 203 x 134 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2021
- Serie:
- 111 Orte ...
Klappentext
Das Weserbergland zählt zu den schönsten Mittelgebirgslandschaften und wird durchzogen von dem einzigen Fluss, der nur durch Deutschland fließt und auch hier entspringt. Die Weser schlängelt sich von Hannoversch Münden durch die sanft hügelige Landschaft, begleitet von unzähligen Renaissancebauten, Schlössern, Burgen und Höfen. Dornröschen, Rapunzel, Münchhausen oder Max und Moritz stammen aus der Region. Vom weltberühmten Rattenfänger, alten Kurbädern und Deutschlands einziger Hofreitschule ganz zu schweigen. Im Weserbergland gibt es aber auch noch eine Schachtelmacherin oder ein Internationales Bildhauer-Symposium, das Grab eines Häuptlingssohns, Porzellan- und Senfmanufakturen, aber auch Morphium oder das dünnste Glas der Welt stammen von hier. Lassen Sie sich von 111 ungewöhnlichen Orten verzaubern.
Biografie (Dorothee Fleischmann)
Dorothee Fleischmann arbeitet als Autorin für Literaturbeilagen, Reiseportale und Reiseführer, außerdem betreibt sie Pressearbeit und hat an diversen Buchprojekten mitgearbeitet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.Anmerkungen:
Mehr von Dorothee Fleisc...
