Doris Lindner: Schule ohne Diskriminierung, Kartoniert / Broschiert
Schule ohne Diskriminierung
- Strategien für die pädagogische Praxis
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170428065
- Umfang:
- 180 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2026
- Serie:
- Brennpunkt Schule
Ähnliche Artikel
Klappentext
Obwohl demokratische Bildungssysteme Gleichheit und Teilhabe anstreben, ist Diskriminierung im Schulalltag vielfach wirksam. Das Buch bietet eine wissenschaftlich fundierte Einführung in Ursachen, Erscheinungsformen und Wirkungsweisen von Diskriminierung im (deutschsprachigen) Schulsystem. Es verbindet theoretische und empirische Perspektiven mit konkreten Strategien für diskriminierungskritische Bildungspraxis. Im Fokus stehen schulische Praktiken, symbolische Ordnungen und institutionelle Routinen, die Benachteiligung produzieren und legitimieren, sowie praxisorientierte Konzepte, Fallbeispiele und Impulse für diskriminierungskritischen Unterricht und Schulentwicklung. Ziel ist es, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte zur Reflexion eigener Positionierungen anzuregen und praxisnahe Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Der Ansatz verdeutlicht, dass Schule einerseits diskriminierender Strukturen reproduziert, andererseits aber Ort pädagogischer Intervention und gesellschaftlichen Wandels sein muss.
Biografie
Doris Lindner ist Consultant bei der Novasoft Human Resources Consulting GmbH, Walldorf.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.