Fabian Lang: Künstliche Intelligenz in Seminar- und Abschlussarbeiten, Kartoniert / Broschiert
Künstliche Intelligenz in Seminar- und Abschlussarbeiten
- Ein Praxisleitfaden für Studierende mit Handlungsempfehlungen, Prompt-Beispielen und kritischer Einordnung
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662715413
- Sonstiges:
- Etwa 150 S. 30 Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 5.1.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Studierende finden in diesem Buch einen strukturierten Leitfaden, um KI-Chatbots wie ChatGPT gezielt und verantwortungsbewusst in Seminar- und Abschlussarbeiten einzusetzen. Anhand praxisnaher KI-Einsatzbeispiele begleitet das Buch den gesamten Forschungs- und Schreibprozess -- von der Ideenfindung über die Literaturrecherche und Datenanalyse bis hin zum wissenschaftlichen Schreiben und sprachlichen Feinschliff.
Mit leicht verständlichen Anleitungen, beispielhaften Prompt-Vorlagen und klaren Hinweisen auf typische Fehler unterstützt das Buch dabei, wissenschaftliches Arbeiten mit KI nicht nur effizienter, sondern auch inhaltlich fundierter und qualitativ hochwertiger zu gestalten. Gleichzeitig zeigt es, wie bei der Nutzung von KI im wissenschaftlichen Kontext akademische Integrität durch Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Eigenleistung gewahrt bleibt.
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Studierende aller Fachrichtungen sowie für Lehrende, die Studierende kompetent im digitalen Wandel begleiten möchten.
Der Inhalt
- Einleitung: Studium im digitalen Wandel
- Technischer Hintergrund: LLM und wie sie funktionieren
- Prompt Engineering: Effektive Anfragen schreiben
- Praktische KI-Unterstützung: Von der Konzeption bis zum Feinschliff
- Dokumentation: Transparenz und richtige Darstellung
- Tools: Aktuelle KI-Produkte
Der Autor
Prof. Dr. Fabian Lang ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Hannover und forscht zu digitaler Transformation, Analytics und Künstlicher Intelligenz sowie unternehmerischer Entscheidungsunterstützung.