Doris Höller: Arbeitsheft Textile Kreisläufe / Textilkunde (Band 2), Flexibler Einband
Arbeitsheft Textile Kreisläufe / Textilkunde (Band 2)
- ... von der Faser zum Stoff
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kohl Verlag, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783988413321
- Artikelnummer:
- 12495604
- Umfang:
- 64 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche schwarz-w. Illustr.
- Altersempfehlung:
- 13 Jahre
- Gewicht:
- 225 g
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
- Serie:
- Hauswirtschaft & AES
Klappentext
Textilkunde Band 2 - Alltagskompetenz und Nachhaltigkeit im Textilunterricht
Wie entsteht eigentlich ein Stoff, den wir tagtäglich im Haushalt, in unserer Kleidung oder bei der Raumgestaltung verwenden? Welche Rolle spielen Naturfasern wie Baumwolle, Wolle oder Seide - und was bedeutet Nachhaltigkeit im Umgang mit unseren Textilien? Dieses Arbeitsheft für die Sekundarstufe I (Klassen 7-10) vermittelt praxisnahes Wissen rund um Textilgestaltung, Umwelt & Nachhaltigkeit und lädt dazu ein, die faszinierende Welt der Stoffe neu zu entdecken.
Von der Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung von Flachs, Baumwolle und Schafwolle bis hin zur Herstellung moderner Gewebe werden alle wichtigen Schritte anschaulich erklärt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sich Materialien im Lauf der Geschichte verändert haben, welche ökologischen und ökonomischen Faktoren dabei eine Rolle spielen und warum ein bewusster Umgang mit Kleidung und Textilien heute wichtiger ist denn je.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Aufbau von Alltagskompetenzen: Das Heft fördert ein kritisches Verständnis für Konsumverhalten, Materialauswahl und Wertschöpfungsketten. Themen wie Upcycling, Wiederverwertung und ressourcenschonende Produktion werden praxisorientiert aufgegriffen und regen zum Nachdenken über Umwelt und Nachhaltigkeit an.
Die Infotexte sind leicht verständlich und anschaulich gestaltet, während die dazugehörigen Aufgaben das Wissen vertiefen und festigen. Dank Kopiervorlagen und Lösungen eignet sich das Material ideal für Freiarbeit, selbstständiges Lernen und die Selbstkontrolle.
Ob im Unterricht, in Projektarbeiten oder zur Prüfungsvorbereitung - dieses Heft bietet vielseitige Impulse für einen modernen, verantwortungsvollen Textilunterricht, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch den Blick für Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit unserer Stoffe schärft.
64 Seiten, mit Lösungen
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
