Werner Schmidt - James Joyce und die Farben des Ulysses
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 13.6.2025. Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
This imposing volume is the fruit of the artist Werner Schmidt's decades-long immersion in the preeminent literary monument of the twentieth century: James Joyce's Ulysses.
What began as a personal reader's voyage now attains definite form in an eloquently colorful, interdisciplinary and polyphonic tribute-a work between literary study, theory of color, visual art, and reflection on language.
In the book's first part, Schmidt analyzes and visualizes the use of colors in Ulysses in unique chromatic diagrams and coded color stripes that were literally painted on the walls in exhibitions. They are complemented by a series of photographs taken in Dublin, the novel's setting, and accompanied by probing meditations on literary and linguistic facets and aspects of politics and the history of religion in the Joycean universe.
The second part gathers the voices of twenty renowned Joyce scholars, who, in five thematically organized chapters, share their perspectives on the color, texture, structure, and effect of Ulysses.
A feast for all who revere Joyce-and a gift of anyone who would not just read but truly wrap their mind around literature in its boldest and most luminous incarnation.
Biografie (Otto Jägersberg)
Otto Jägersberg, geboren 1942 in Hiltrup in Westfalen, hat sich als ein scharf beobachtender und die Trivialität des alltäglichen Lebens boshaft sezierender Erzähler profilierte, der Randgruppen und Randzonen der bundesdeutschen Wirklichkeit analysiert.
Biografie (Susanne Peters)
Susanne Peters, geb. 1972, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Alte Geschichte und Germanistische Linguistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen/Nürnberg. Sie arbeitet als Journalistin für verschiedene Zeitungen. Veröffentlichungen zur deutschen Zeitgeschichte.
Biografie (Dieter Ronte)
Dieter Ronte, geboren 1943 in Leipzig, studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Romanistik. Von 1979 1989 leitete er das Museum Moderner Kunst Wien, 1989 1993 Direktor des Sprengel Museum Hannover, 1993 2006 Direktor des Kunstmuseum Bonn. Daneben zahlreiche Lehraufträge und Gastprofessuren. Er war ein enger Freund von Adolf Frohner und ist seit 2007 Direktor des forum frohner.
Biografie (Werner Schmidt)
Prof. Dr. Werner Schmidt lehrt als Universitätsprofessor für Sportpädagogik und Sportdidaktik im Fachbereich Bildungswissenschaften Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Er ist stellvertretender Institutsdirektor des WGI.
Biografie (Fritz Senn)
Fritz Senn, geboren 1928 in Basel, ist einer der weltweit renommiertesten Joyce-Kenner. Er war Präsident der James Joyce Foundation und Mitherausgeber der Frankfurter Joyce-Ausgabe. Seit 1985 leitet er die James Joyce Stiftung Zürich. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Ehrungen und Preise. Er lebt in Unterengstringen bei Zürich.
Biografie (Heinz Brüggemann)
Heinz Brüggemann, geboren1943, lehrt deutsche Literatur und Theorie der Literatur an der Universität Hannover. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zur ästhetischen und urbanen Moderne, zur Konstellation von Literatur, Bildender Kunst und Architektur, zu Walter Benjamin und zur deutschen Romantik veröffentlicht.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.