Dimitra Karamboula: Der Einfluss der Spätantike auf die staatsrechtliche Entwicklung im Mittelalter, Gebunden
Der Einfluss der Spätantike auf die staatsrechtliche Entwicklung im Mittelalter
- Von der Niederlassung der germanischen Völker in Europa bis zum Reich Friedrichs II
- Publisher:
- Nomos Verlags GmbH, 11/2024
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756015993
- Item number:
- 11995097
- Volume:
- 641 Pages
- Edition number:
- 24001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Weight:
- 978 g
- Format:
- 223 x 153 mm
- Thickness:
- 41 mm
- Release date:
- 26.11.2024
Blurb
Die rechtsgeschichtliche Untersuchung zielt darauf ab, die Bedeutung der Spätantike für die Staatenbildung im Mittelalter zu beleuchten. Die Spätantike (als Übergangszeit zwischen dem griechisch-römischen Altertum und dem romanisch-germanischen sowie byzantinisch-slawischen Mittelalter) hat den Aufstieg des Okzidents ermöglicht und die kulturellen Anfänge Europas geprägt. Im römischen Reich flossen verschiedene Kulturtraditionen zusammen, aus denen die christlichen Nationen des Kontinents hervorgingen. Die Studie zeigt auf, wie Byzanz das antike Erbe für Europa bewahrt hat. Die Autorin ist auf die Spätantike, die Byzantinische Geschichte und das Römisches Recht spezialisiert.
Notes:
